Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Hanna Warners Herz
von Florence Marryat
Verlag: TREDITION CLASSICS
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8472-5605-2
Erschienen am 12.05.2012
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 138 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 390 Gramm
Umfang: 228 Seiten

Preis: 24,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 6. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.



Geboren am 10.07.1792 in London; gestorben am 02.08.1848 in Langham/Norfolk.
Frederick Marryat war der Sohne eines britischen Kolonialbeamten und seiner deutschen Ehefrau.
Mit 14 Jahren meldete er sich zur Royal Navy. Er wurde 1812 zum Leutnant befördert.
Nach 1820 befehligte er die Schaluppe Beaver,
die den auf die Insel verbannten Ex-Kaiser Napoleon Bonaparte bewachte und die Nachricht
von dessen Tod nach Europa brachte. 1823 wurde Marryat Befehlshaber der Korvette Larne,
nahm an der Expedition gegen Burma teil und wurde zum Flottenkapitän ernannt.
Seit 1830 widmete er sich ganz der Schriftstellerei.
Quelle: Wikipedia