Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Einheit der Schöpfung
von Pierre Teilhard De Chardin
Verlag: neobooks
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8476-4040-0
Erschienen am 05.06.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 42 Seiten

Preis: 1,99 €

1,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Aus christlicher Sicht ist die ganze Vielfalt der Schöpfung in ständiger Bewegung in Richtung auf eine Einheit, auf ihre Vollendung hin (Uni-versum). Was das konkret für die heutige Zeit bedeuten kann, beschreibt der französische Naturforscher, Theologe und Visionär Pierre Teilhard de Chardin (1881 bis 1955) im vorliegenden Essay, der als eine seiner bedeutendsten Schriften 1924 im Exil in Tientsin entstand. Teilhard spannt darin einen großen Bogen über grundlegende Einsichten zur biologischen und menschlichen Evolution, zur Dynamik der Schöpfung und zu einem universellen Christus. Er schließt mit der Deutung innerlicher Entwicklungsvorgänge und die sich in der Welt und durch die Welt hindurch vollziehende moralische und spirituelle Entfaltung.
Teilhard schreibt dazu, es handle sich um vorläufige, spontane, wissenschaftlich kaum überprüfbare Überlegungen, die jedoch seiner innersten Überzeugung entsprächen und im Laufe von 25 Jahren vielfältiger Erfahrungen und Reflexion gewachsen seien.
P. G. Bieri hat sich als Herausgeber dieses Werks bemüht, Teilhards komplexe Sprache für ein breiteres Publikum aufzubereiten und allgemein verständlich zu formulieren.



Erstautor ist Pierre Teilhard de Chardin (siehe Beschreibung). Als Zweitautor zeichnet Peter Gotthard Bieri, geboren 1943 in Luzern. P. G. Bieri beschäftigt sich seit vier Jahrzehnten mit spirituellen Entwicklungsfragen auf der Grundlage von Teilhards Welt- und Menschenbild. Er hat 2010 eine weitere Bearbeitung eines Werks von Teilhard veröffentlicht: Sinn und Ziel der Evolution, auch als E-Book erhältlich bei Shaker Media. Siehe auch: holisticevolution.net.