Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Klassiker
Das Buch der Macht
Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt
von Ilija Trojanow
Verlag: AB Die Andere Bibliothek
Reihe: Die Andere Bibliothek Nr. 482
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8477-0474-4
Erschienen am 12.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 123 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 462 Gramm
Umfang: 276 Seiten

Preis: 48,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

48,00 €
merken
andere Ausgabe 26,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Wer straffrei tun kann, was er will, der regiert.'Sallust

In fünfzehn Tagen und Nächten setzt der gebrechliche Wesir des Osmanischen Reiches seinem Neffen und Nachfolger die Strategien des Herrschens auseinander. Das ist der Rahmen für Stojan Michailowskis 'Buch für das bulgarische Volk', entstanden 1897, bis heute unübersetzt. Ilija Trojanow erzählt dieses Großgedicht in seiner eigenen Sprache nach. Und stellt seiner Erzählung einen Chor von Stimmen bedeutender Theoretiker des Herrschens zur Seite. Dazu gehören Klassiker der politischen Weltliteratur aus Persien und dem antiken Griechenland, aus China und Japan, Machiavelli und Shakespeare, ebenso wie Autoren von heute. Entstanden ist so eine Wunderkammer des Nachdenkens über das Wesen der Macht - und darüber, wie wir uns vor ihren Gefahren schützen. 



Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, Bulgarien, wuchs in Deutschland und Nairobi auf. Von 1984 bis 1989 studierte er Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine Romane wie der 'Der Weltensammler', 'Macht und Widerstand' und 'Tausend und ein Morgen' sowie seine Reisereportagen sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In der Anderen Bibliothek erschien von ihm: 'Nomade auf vier Kontinenten. Auf den Spuren von Sir Richard Francis Burton' (Band 269) und 'Durch Welt und Wiese. Reisen zu Fuß' (mit Susann Urban, Band 370).

Kosmos Design ist ein in Münster ansässiges Designstudio, das von Klaudia und Martin Denker 2015 gegründet wurde. Für Auftraggeber:innen aus Verlagswesen, Kultur und Wirtschaft arbeitet Kosmos interdisziplinär und deckt dabei ein breites Spektrum kreativer Felder ab - darunter Branding, Webdesign sowie die Gestaltung von Büchern und Plakaten. Ein zentraler Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf der Entwicklung prägnanter, typografischer Lösungen und plakativer Bildwelten.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe