Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Leben in Metaphern
Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern
von George Lakoff, Mark Johnson
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
Hardcover
ISBN: 978-3-8497-0232-8
Auflage: Nachdruck, 10. Auflage 2021
Erschienen am 15.11.2017
Sprache: Deutsch
Format: 133 mm [H] x 212 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 394 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 29,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"In sehr differenzierten Kategorien werden zahlreiche Sprachbilder untersucht und klassifiziert. Wer sich neben praktischen Interessen an der Metapher auch noch ein wenig mit erkenntnistheoretischen und linguistischen Gedanken befassen mag, wird mit ,Leben in Metaphern' gewiss auf seine Kosten kommen." - Kommunikation & Seminar
"Zweifellos der einflussreichste Beitrag zur Metapherntheorie der letzten Jahrzehnte." - literaturkritik.de



George Lakoff, Ph. D.; nach Stationen an der Harvard University und der University of Michigan heute Professor für kognitive Wissenschaft und Linguistik an der University of California, Berkeley und Kodirektor des "Neural Theory of Language Project" am dortigen International Computer Science Institute. Mitglied des Center for Advanced Study in Behavioural Sciences und des Santa Fe Institute. Zahlreiche Publikationen, darunter "Auf leisen Sohlen ins Gehirn" (zus. mit Elisabeth Wehling, 4., erw. Aufl. 2016).
Mark Johnson, Ph. D., ist Professor für freie Künste und Geisteswissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Oregon, USA und Autor mehrerer Bücher.