Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre - Das Übungsbuch
von Peter Bofinger, Eric Mayer
Verlag: Pearson Studium - Economic VWL
Reihe: Pearson Studium - Economic VWL
Reihe: Pearson Studium - IT

ISBN: 978-3-86326-752-0
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 28.07.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 9. August in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Eine aufgabenorientierte Vorbereitung ist für das Bestehen vieler Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften unerlässlich. Auch das Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre in seiner 3. Auflage wird dabei helfen, Wissen aus Vorlesungen und Übungen zielgerichtet zu testen und zu vertiefen. Alle aus Klausuren bekannten Aufgabentypen werden berücksichtigt: Im Rahmen von Multiple-Choice-Kontrollfragen kann das Wissen getestet, anhand von einfachen Rechenaufgaben und komplexeren Textaufgaben Souveränität im Umgang mit dem Klausurstoff entwickelt werden. Webbasierte Aufgaben helfen dabei, den Umgang mit empirischen Daten und Quellen zu erlernen. Die Lösungen zu allen Aufgaben am Ende jedes Kapitels stellen sicher, dass auch kontrolliert werden kann, ob der Weg der richtige ist.



PETER BOFINGER ist Professor für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg und Mitglied im Sachverständigenrat („Die 5 Wirtschaftsweisen") zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dem wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratungsgremium der Bundesregierung.
ERIC MAYER ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg von Prof. Peter Bofinger. Mayer studierte Volkswirtschaftslehre in Trier und Antwerpen (Belgien) und promovierte bei Prof. Bofinger in Würzburg.



Der Aufbau des Übungsbuches orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuchs Grundzüge der Volkswirtschaftslehre von Peter Bofinger (ISBN 978-3-8689-4229-3)

  • Volkswirtschaft zeigt, wie Märkte funktionieren
  • Der Markt in Aktion: Das Beispiel des Aktienmarkts
  • Arbeitsteilung und Globalisierung
  • Die Welt der Duopole und Monopole
  • Finanzmarkt - die Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2010
  • Wie kommt es zur Arbeitslosigkeit?
  • Wie funktionieren Sozialversicherungssysteme?
  • Die Ziele der Makroökonomie: Wachstum, Vollbeschäftigung und stabiles Preisniveau
  • Wie Konjunkturprogramme funktionieren und wie es dabei zur Staatsverschuldung kommen kann
  • Wie es zur Inflation kommt und was die Europäische Zentralbank dagegen tun kann
  • Das Finanzsystem
  • Die Neue Keynesianistische Makroökonomie
  • Wirtschaftspolitik in der offenen Volkswirtschaft
  • Wirtschaftswachstum und Vollbeschäftigung


weitere Titel der Reihe