Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Angewandte Wirtschaftspsychologie
von Ralf Brinkmann
Verlag: Pearson Education DE
Reihe: Pearson Studium - IT
Reihe: Pearson Studium - Psychologie
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 7 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86326-771-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.05.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 752 Seiten

Preis: 35,99 €

35,99 €
merken
zum Hardcover 39,95 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Wirtschaftspsychologie durchdringt das Handeln in Unternehmen immer stärker und ist für den Erfolg von Organisationen sowohl qualitativ als auch quantitativ nicht zu unterschätzen.
Ziel des vorliegenden Buches ist es, dem Leser die Wirtschaftspsychologie aus der Perspektive der Anwendung nahe zu bringen. Das Leitkriterium Praxisrelevanz hat auch die Auswahl und Zusammenstellung der Kapitel bestimmt. So liegt nach einer Einführung in Entwicklung, zentrale Theorien und Methoden der Wirtschaftspsychologie der Schwerpunkt auf den Anwendungen in den Bereichen Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie.
Die - jeweils von Experten auf dem einzelnen Gebiet verfassten - verschiedenen wirtschaftspsychologischen Themen werden wissenschaftlich fundiert dargestellt, theoretisch begründet und an Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Alle Kapitel sind einheitlich und übersichtlich strukturiert, so dass ein leichter Zugang sowie ein schnelles Nachschlagen sichergestellt sind. So findet sich zu Beginn jedes Kapitels eine kurze Darstellung des Inhaltes, gefolgt von einer anhand eines einheitlichen, das ganze Buch durchziehende Praxisbeispiels vorgenommenen Einführung in die Thematik. Kernaussagen, Definitionen und wichtige Zusammenhänge werden in gesonderten Textfeldern hervorgehoben; „Info-Boxen" ergänzen den Text um nützliche Zusatz-Informationen. Am Ende der Kapitel finden sich jeweils Kapitelzusammenfassungen, Fragen zum Text sowie weiterführende Literaturhinweise



Herausgeber des Werks ist Prof. Dr. phil. habil. Ralf Brinkmann, Professor für Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie an der SRH Hochschule, Heidelberg und Leiter des Masterstudiengangs Psychologie.
Weitere Autoren sind Dr. Sven Garbade, Zentrum für Kinder und Jugendmedizin der Universität Heidelberg; M.Sc.-Psych. Markus Knöpfel, Leiter des Bereichs Organisationsentwicklung an der SRH; Prof. Dr. Frank Musolesi, Professor für Wirtschaftspsychologie und Dekan der Fakultät für Angewandte Psychologie an der SRH; Dipl.-Psych. Willi Neuthinger, Dozent und Studiengangsleiter des Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der SRH; Prof. Dr.-Ing. Bettina Schleidt, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der SRH; Prof. Dr. phil. Andreas Zimber, Professor für Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) am Hochschulzentrum Mannheim.



1. Die Entwicklung der Wirtschaftspsychologie

2. Theorien der Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie

3. Datengewinnung und -analyse

4. Personalpsychologie

5. Die Gestaltung von Organisationen

6. Marktpsychologie

Glossar

Literatur


andere Formate
weitere Titel der Reihe