Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik - Übungsbuch
von Sebastian Kummer, Oskar Grün, Werner Jammernegg
Verlag: Pearson Studium - Economic BWL
Reihe: Pearson Studium - Economic BWL

ISBN: 978-3-86326-779-7
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 01.02.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 17,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 9. August in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

17,99 €
merken
zum Hardcover 22,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

  • Betriebliche Leistungserstellung
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Faktor- und Prozessbetrachtung
  • Supply Chain Management
  • Bedarfsermittlung und Beschaffungsmarktforschung
  • Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Bestellung und Lieferanten-Management
  • Produktionstypen und Produktionsprozesse
  • Kapazitätsmanagement und Produktionsplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Entwicklung der Logistik
  • Logistik als funktionale Spezialisierung
  • Logistik als Koordinationsfunktion und als Flussorientierung
Der Aufbau des Übungsbuches orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuches Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik der Autoren Kummer, Grün, Jammernegg und Treitl (ISBN 978-3-86894-288-0).



Eine gezielte Vorbereitung ist für das Bestehen von Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und für die Bewältigung der Anforderungen in der Praxis unerlässlich.
Die Übungsfragen und -aufgaben sind als didaktische Hilfe nach ihrem Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet. Neben reinen Lernfragen im Sinne der Wiederholung des Lehrbuchs gibt es Fragen und Aufgaben, welche die Anwendung eines Schemas, die Kombination verschiedener Bereiche oder moderaten Rechenaufwand erfordern. Zusätzlich gibt es Fragen und Aufgaben, welche eine vertiefte Reflexion des Stoffes und/oder hohen Rechenaufwand erfordern.



SEBASTIAN KUMMER ist Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der Wirtschaftsuniversität Wien.
OSKAR GRÜN leitete das Institut für Organisation und Materialwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien
WERNER JAMMERNEGG ist Vorstand des Instituts für Produktionsmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien.
Weitere Autoren sind: Jean-Claude Brunner, Wolfram Groschopf, Martin Poiger und Stefan Treitl.


andere Formate
weitere Titel der Reihe