Bültmann & Gerriets
Europas Hunde
von Alhierd Bacharevic
Übersetzung: Thomas Weiler
Verlag: Voland & Quist
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86391-410-3
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 19.02.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 744 Seiten

Preis: 22,99 €

22,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 36,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Verschrobene Gestalten bevölkern diesen »totalen Roman«: einsame Sucher, fiebrige Träumer, verkrachte Existenzen, geborene Eskapisten. Da ist Maucun, der Junge, der davon träumt mit seiner geliebten Gans gen Westen zu fliegen, bis ihm eine junge Spionin vom Himmel vor die Füße fällt. Der Tote im Berliner Rosengarten, dessen rätselhafte Spuren den Ermittler Teresius Skima durch ein Netzwerk von Buchhandlungen in ganz Europa zu einem abgeschotteten Superstaat führen. Oder Oleg Olegowitsch, ein Misanthrop aus Minsk, der den Sprachen abgeschworen hat und eine neue erfindet: Balbuta. Seine geheime Liebste, die er hegt und pflegt.
Sie alle graben, schürfen tief und träumen sich zugleich federleicht, entdecken Geschwister im Geiste, fallen aus der Zeit, überwinden Grenzen. Aber immer lauter bellen die Kettenhunde - in Berlin, Prag, Paris, Vilnius, Minsk...
Alhierd Bacharevics großer europäischer Vorabend-Roman erspürte schon 2017, was uns hier erst allmählich zu dämmern beginnt. In Belarus ist der Roman inzwischen verboten.



Alhierd Bacharevic, 1975 in Minsk geboren, wurde in Belarus mit mehreren Literaturpreisen ("Buch des Jahres" u.a.) ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Romane und Essaysammlungen publiziert, seine Bücher sind ins Deutsche, Englische, Russische und weitere Sprachen übersetzt. 2017 erschien "¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿" (Europas Hunde). Inzwischen ist der Roman in Belarus verboten und als extremistisch eingestuft. Das "Belarus Free Theater" inszenierte den Roman in Minsk, London, Paris, Adelaide und Berlin. 2021 wurde Bacharevic mit dem deutschen Erwin-Piscator-Preis geehrt. Bacharevic lebt zusammen mit seiner Frau, der Dichterin Julia Cimafiejeva, im Exil an verschiedenen Orten in Europa. Zuletzt erschienen: "Das letzte Buch von Herrn A." (edition.fotoTAPETA, 2023).


andere Formate