Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
ad Ernst Fraenkel. Der Doppelstaat
von Alexander von Brünneck, Horst Dreier, Michael Wildt
Verlag: Europäische Verlagsanst.
Hardcover
ISBN: 978-3-86393-113-1
Erschienen am 15.03.2021
Sprache: Deutsch
Format: 192 mm [H] x 107 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 116 Gramm
Umfang: 112 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 4,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Der Doppelstaat" Ernst Fraenkel (1898-1975) ist ein Standardwerk über Politik, Justiz und Recht
im Nationalsozialismus. Seine These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der
Herrschaft nebeneinander bestehen: Im »Normenstaat« gelten
die bisherigen Rechtsvorschriften in dem Umfang weiter, wie
es zur Funktionsfähigkeit des fortexistierenden kapitalistischen
Wirtschaftssystems erforderlich ist und im »Maßnahmenstaat«
wird nicht nach rechtlichen Regeln, sondern nach Kriterien
politischer Opportunität entschieden, um die Herrschaft des
Regimes zu sichern.



Alexander von Brünneck werkbiografisch in das Werk Fraenkels ein,
Horst Dreier analysiert die Rezeption und Bedeutung dieser
klassischen Studie. Michael Wildt schließt das Bändchen ab mit einem Beitrag "Die politische Ordnung der Volksgemeinschaft. Fraenkels "Doppelstaat" reconsidered"


andere Formate