Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Gung Ho Comicband 2
Ohne Rücksicht auf Verluste
von Benjamin von Eckartsberg
Illustration: Thomas von Kummant
Verlag: Cross Cult
Reihe: Gung Ho Nr. 2
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86425-386-7
Erschienen am 08.06.2015
Sprache: Deutsch
Format: 322 mm [H] x 240 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 852 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Nahe Zukunft. Die Weiße Plage hat die Menschheit stark dezimiert. Die Zivilisation von heute ist nur noch eine süße Erinnerung. Ganz Europa ist zur Gefahrenzone geworden. Zack und Archer Goodwoody wurden nach Fort Apache verbannt, einer kleinen Siedlung mitten in der Gefahrenzone. Die Brüder müssen den Ball flach halten und sich an die Regeln halten. Andernfalls droht ihnen der Rauswurf in die Gefahrenzone.
Ein neuer Kampftrainer wird nach Fort Apache geschickt, der sehr schlechte Nachrichten mitbringt: Reißer haben den Versorgungszug überrannt!



AUTOR  Benjamin von Eckartsberg, geboren 1970, studierte Kommunikationsdesign an der FH München und ist seit 1995 Mitglied der Münchner Ateliergemeinschaft "Die Artillerie", der u. a. auch Comicmacher Uli Oesterle angehört. 1999 kolorierte er Thomas von Kummants Zeichnungen für die zweiten Band der Comicbiografie GOETHE - ZUM SEHEN GEBOREN, ZUM SCHAUEN BESTELLT. Von da an kreuzten sich die Wege der zwei Künstler immer wieder. Mit von Kummant als Zeichner der ersten zwei Bände arbeitet er seit 2002 an der Comicumsetzung von Wolfgang Hohlbeins Erfolgsromanreihe DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN. 2013 begannen beide ihr erstes komplett selbsterfundenes Comicprojekt: GUNG HO.
ZEICHNER  Thomas von Kummant, geboren 1972, besuchte die "Deutsche Meisterschule für Mode" in München und wurde 1999 Mitglied der Münchner Ateliergemeinschaft "Die Artillerie". Er zeichnete im selben Jahr im Auftrag des Goethe-Instituts eine Comicbiografie über Johann Wolfgang von Goethe, ein Projekt, bei dem er Benjamin von Eckartsberg kennenlernte. Daraufhin beschlossen beide, in Zukunft gemeinsam Comics umzusetzen: Ihre erste eigene Koproduktion, die Comicadaption des Romanbestellers DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN von Wolfgang Hohlbein, sorgte bei Erscheinen 2004 umgehend für Furore. Ihre neueste Comicreihe GUNG HO wurde direkt für den französischen Comicmarkt produziert und wird parallel zur deutschen Ausgabe im Schweizer Verlag Paquet erscheinen.
Neben der Comickunst arbeitet Thomas von Kummant als Illustrator für Agenturen, Verlage und Zeitschriften und als Visual Consultant und Art Director für verschiedene Filmproduktionen. Seit 2014 arbeitet er in seinem Atelier in der Nähe von München.
Seit 1993 arbeitet von Benjamin von Eckartsberg als freiberuflicher Illustrator für Verlage, Werbung, Film und Fernsehen sowie für Zeitschriften. Die Comicserie DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN führt er als Szenarist mit dem chinesischen Künstler Chaiko Tsai weiter - der nächste Band erscheint 2014.


weitere Titel der Reihe