Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Taxifahrt mit Victor
von Sara Trofa
Illustration: Elsa Klever
Übersetzung: Sophie Zeitz
Verlag: Tulipan Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86429-380-1
Erschienen am 22.01.2018
Sprache: Deutsch
Format: 253 mm [H] x 236 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 379 Gramm
Umfang: 40 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Taxifahrer Victor kennt jede Straße und jede Abkürzung in der Stadt. Alle fahren gerne mit ihm, weil er einfach der netteste, beste und erfahrenste Taxifahrer weit und breit ist. Eigentlich mag Victor seinen Beruf sehr gerne, aber eines Tages wird ihm furchtbar langweilig. Daher beschließt er, seinen Fahrgästen zur Abwechslung Streiche zu spielen. Das aufgeregte Kind fährt er nicht zum Rummel, sondern lässt es bei der Stadtbibliothek aussteigen, das rachsüchtige Gespenst landet nicht wie gewünscht beim Zahnarzt, sondern vor der Tür eines Verrückten, der ganz allein hinterm Mond wohnt, und die herrische König kommt beim Friseur an, obwohl sie eigentlich in ihr Königreich zurückwollte. Tag für Tag spielt Victor seinen Fahrgästen immer neue Streiche, bis eines Tages ein ganz besonderer Fahrgast in sein Taxi steigt. Dieser führt nun Victor an der Nase herum. Er lässt ihn zu verschiedenen Orten der Stadt fahren, entscheidet sich aber kurz vor Ankunft jedes Mal wieder um. Er legt Victor so lange herein, bis sie irgendwann bei einer großen Überraschungsparty für den Taxifahrer ankommen. Die Party haben seine Fahrgäste gemeinsam für ihn organisiert, weil das Ergebnis aller Irrfahrten ein unvorhersehbar schönes Ereignis für jeden Einzelnen war und alle Fahrgäste nun rundum glücklich sind.
Da gibt es Victor auf, den Leuten Streiche zu spielen. Er hat einfach kein Talent dafür. Ab diesem Zeitpunkt bleibt er der netteste, beste und erfahrenste Taxifahrer, den man sich wünschen kann.



Sara Trofa studierte Literaturwissenschaft und Didaktik für Italienisch als Fremdsprache. Sie ist Lehrerin und Buchautorin. Ihre Bücher werden in mehreren Sprachen veröffentlicht.