Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Web / Softwareentwicklung
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Domain-Driven Design kompakt
von Vaughn Vernon
Übersetzung: Carola Lilienthal, Henning Schwentner
Verlag: dpunkt.Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-86490-439-4
Erschienen am 08.05.2017
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 241 mm [H] x 167 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 338 Gramm
Umfang: 140 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Domain-Driven Design (DDD) richtet den Fokus in der Softwareentwicklung auf das Wesentliche: die Domäne. Die Domäne wird als Modell in die Software übertragen. Damit entwickeln Sie Software in hoher Qualität, die lange hält, den Anwender zufriedenstellt und die Basis für Microservices bildet.
Dieses Buch bietet einen kompakten Einstieg in DDD. Die wesentlichen Konzepte, wie die Entwicklung einer Ubiquitous Language, das Aufteilen der Domäne in Bounded Contexts und die Konstruktion innerhalb von Bounded Contexts, werden vermittelt. Außerdem wird
die Anbindung von Legacy-Systemen behandelt.
Die Themen im Einzelnen:
- Strategisches Design mit Bounded Contexts und der Ubiquitous Language
- Strategisches Design mit Subdomains
- Strategisches Design mit Context Mapping
- Taktisches Design mit Aggregates
- Taktisches Design mit Domain Events
Auch auf Techniken zur Beschleunigung von Design und das Management von Projekten wird eingegangen. Insbesondere wird erläutert, wie Event Storming, DDD in einem agilen Projekt und die Modellierung mit Timebox funktionieren.
Der Leser findet in diesem Buch viele konkrete Handlungsvorschläge für die Praxis und wird so befähigt, die Zusammenarbeit von Entwicklern
und Domain Experts sowie zwischen Teams zu fördern. Als Extra befindet sich ein Glossar mit den wichtigsten DDD-Begriffen auf den Umschlaginnenseiten.



Vaughn Vernon ist ein »Software Craftsman« mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Softwaredesign, Entwicklung und Architektur. Seine Leidenschaft ist die Vereinfachung von Softwaredesign und die Implementierung mit innovativen Methoden. Er ist Autor der Bücher »Implementing Domain-Driven Design (IDDD)« und »Reactive Messaging Patterns with the Actor Model« (beide Addison- Wesley). Vaughn hat sein Wissen in seinem IDDD-Workshop bereits an Hunderte Softwareentwickler überall auf der Welt weitergegeben und spricht regelmäßig auf Fachkonferenzen. Er interessiert sich vor allem für verteilte Systeme, Messaging, und das insbesondere in Kombination mit dem Aktorenmodell, und ist als Berater für Domain-Driven Design sowie für DDD unter Verwendung des Aktorenmodells mit Scala und Akka tätig. Seine aktuellen Ver-öffentlichungen sind in seinem Blog www.vaughnvernon.co zu finden oder bei Twitter unter @VaughnVernon.


andere Formate
ähnliche Titel