Bültmann & Gerriets

Hobby & Rätselspiele / Antiquitäten
Kleiner deutscher Münzkatalog
von 1871 bis heute
von Günter Schön
Verlag: Battenberg Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-86646-259-5
Auflage: 55. revidierte und erw. Aufl. 2025
Erschienen am 28.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 193 mm [H] x 128 mm [B] x 50 mm [T]
Gewicht: 888 Gramm
Umfang: 928 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Der Klassiker schlechthin unter den Münzkatalogen - vollständig überarbeitet, dem neuesten Stand angepasst und mit aktuellen Bewertungen versehen. Seit vielen Jahren ist der "Kleine deutsche Münzkatalog" die übersichtlichste und beliebteste Informationsquelle für den Sammler deutscher Münzen. Geschätzt wird er vor allem wegen des kompletten und hand lichen Überblicks über Umlaufmünzen, Gedenkmünzen und Kursmünzensätze. Weit über 3000 Münzen sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet, alle erschienenen und angekündigten Kursmünzen sind erfasst. Zu den Münzen sind die tatsächlichen Prägezahlen sowie die aktuellen Marktpreise für bis zu vier Erhaltungsgrade (schön, sehr schön, vorzüglich, prägefrisch) und die Herstellungsarten Stempelglanz und Spiegelglanz/Polierte Platte angegeben.



Dr. Gerhard Schön entstammt einer Numismatiker-Familie. Wie sein Vater
Günter Schön, der 2012 verstarb, beschäftigt er sich seit seiner
Jugend mit Münzen und der Erstellung numismatischer
Katalogwerke.
Er gilt als einer der prof iliertesten Experten für neu -
zeitliche und moderne Numismatik. An seinem Namen
kommt keiner vorbei, der sich mit numismatischer
Literatur beschäftigt. Unzählige Veröffentlichungen haben
ihm über die Jahre hinweg die Anerkennung der Fachwelt
und der Sammlerschaft erbracht. Seine Systematik und
akribische Arbeitsweise dienen als Grundlage für viele
anerkannte und fundierte Katalogwerke.



Der Katalog umfasst:
Deutschland seit 1871
- Kaiserreich
- Weimarer Republik
- Drittes Reich
- DDR und Bundesrepublik
- Kolonien und Nebengebiete
Österreich seit 1892
Schweiz seit 1850
Liechtenstein seit 1862


ähnliche Titel