Bültmann & Gerriets
Jakobsweg Trier - Vézelay
von Martin Simon, Ingrid Retterath
Verlag: Stein, Conrad Verlag
Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern Nr. 194
Reihe: OutdoorHandbuch Nr. 194
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86686-688-1
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 07.06.2021
Sprache: Deutsch
Maßstab: 1 : 220000
Format: 162 mm [H] x 110 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 216 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 16,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Durch Rheinland-Pfalz, das Saarland, Lothringen und die Champagne führt der Jakobsweg Trier-Vézelay bis ins Burgund. Die Autoren Ingrid Retterath und Martin Simon liefern in ihrem Pilgerführer eine detaillierte und komplett aktualisierte Beschreibung des Weges, die auch die neuesten Änderungen im Wegverlauf berücksichtigt. Tipps für Radpilger fehlen ebenso wenig wie Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Zu Beginn jeder Etappe gibt ein kurzer Infoblock Hinweise zur Etappenlänge, Auf- und Abstieg und wichtigen Wegpunkten, am Ende finden Sie Empfehlungen für Pensionen, Herbergen und andere Infrastruktur. Der erste Teil des Buches informiert über allgemeine Themen wie Anreise, Ausrüstung und Reisezeit



Vorwort, Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Der Jakobsweg von Trier nach Vézelay, Kleiner Sprachführer.



Martin Simon ist passionierter Weitwanderer, der sich seit Jahren auch mit der Beschreibung einiger Pilgerwege für den Conrad Stein Verlag beschäftigt. Verfasst hat er neben zwei großen französischen Wegen auch die zwei norddeutschen Hauptwege, die Via Baltica von Usedom nach Bremen und die Via Scandinavica von Fehmarn nach Göttingen, sowie den nordrhein-westfälischen Weg von Höxter nach Aachen. Ingrid Retterath reist für ihr Leben gern. Reiseführer schreibt sie seit zwei Jahrzehnten zu deutschen, europäischen und nordafrikanischen Zielen - für Individualreisende, Kinder, Wanderer und Pilger.
Für den Conrad Stein Verlag hat sie bereits ein Dutzend Wanderführer zu Fernwander wegen, beliebten Wander regionen und bekannten Pilger routen geschrieben. Erschienen sind unter anderem: Wales: Offa's Dyke Path, Pembroke shire Coast Path, Trans Apennin Götterweg Via degli Dei, Via Coloniensis, Eifel-Süd, Eifel-Nord, Jakobsweg Trier - Le Puy, Via Francigena und Bonifatius-Route. Sie lebt mit ihrer Familie im Rheinland. Auf www.fernwehkinder.de bloggt sie über den Alltag einer Reiseführerautorin und Mutter.


weitere Titel der Reihe