Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Aktuelles Weltgeschehen / Zeitgeschichte
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Gebrochene Versprechen
Das Ende des Kalten Krieges und der Aufstieg des Neoliberalismus
von Fritz Bartel
Übersetzung: Felix Kurz, Utku Mogultay
Verlag: Hamburger Edition
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86854-402-2
Erschienen am 12.05.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 217 mm [H] x 146 mm [B] x 37 mm [T]
Gewicht: 712 Gramm
Umfang: 440 Seiten

Preis: 40,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Fritz Bartel ist Professor of International Affairs an der Bush School of Government and Public Service der Texas A&M University.



'Um den beträchtlichen Preis ethnischer und geschlechtlicher Hierarchien im Westen und autoritärer Herrschaft im Osten waren die Regierungen imstande, zumindest weißen Männern ein besseres Leben zu versprechen und dieses Versprechen fast so schnell einzulösen, wie seine Adressaten sich ein Bild des besseren Lebens machten. Die ökonomischen Turbulenzen der 1970er Jahren zerstörten diese Harmonie von Versprechen und Erwartungen; heute leben wir in einer Welt, die stets in ihrem Schatten steht. Im Gefolge der Welle gebrochener Versprechen, die im späten 20. Jahrhundert über die Welt hinwegrollte, hält das Wirtschaftswachstum immer noch an. Aber es geht einher mit einem riesigen Wohlstandsgefälle, das unsere politischen Systeme destabilisiert, und einer Plünderung der Umwelt, die unseren Planeten zerstört. Wie wir eine Welt schaffen können, in der die Staaten ihre Versprechen an alle Bürgerinnen und Bürger auf nachhaltige Weise einlösen, ist die zentrale Frage, die sich nach dem Triumph der gebrochenen Versprechen stellt. Es ist die entscheidende Frage unserer Zeit.'


andere Formate
ähnliche Titel