Bültmann & Gerriets

Geschenkbücher / Der kleine Prinz
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Da kloa Prinz
Ins Bairische gebracht von Gerd Holzheimer
von Antoine de Saint-Exupéry
Übersetzung: Gerd Holzheimer
Verlag: Allitera Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86906-899-2
Erschienen am 15.11.2016
Sprache: Deutsch
Format: 218 mm [H] x 144 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 274 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 5,99 €
zum E-Book (PDF) 5,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Gerd Holzheimer ist zwar ein oberbayerischer Native Speaker, als Sohn eines Landesvermessers aber in verschiedenen bayerischen Bezirken aufgewachsen, und hat die jeweiligen Dialekte auf den Straßen der jeweiligen Dörfer aufgeschnappt: oberpfälzisch, fränkisch, schwäbisch. Spätere berufliche Aufenthalte haben noch Klangfärbungen aus dem Allgäu, aus Oberösterreich und Wien hinzugefügt. Wahrheit aber ist, dass Hochdeutsch seine erste Fremdsprache war, der Latein, Altgriechisch, Englisch, Französisch, Neugriechisch und Portugiesisch folgten. Promoviert hat er in Bayerischer Literaturgeschichte und er war auch jahrelang Lehrbeauftragter an selbigem Institut.



»Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry ist weltweit bekannt und in viele Sprachen übersetzt. Gerd Holzheimer hat die Erzählung nun ins Bairische übertragen. Das Bairische trägt eine wunderbare Melodie in sich. Sie wird angelockt von dem zarten Märchenton des französischen Originaltextes. In der Übersetzung von Gerd Holzheimer versuchen die Worte dem Sinn der Erzählung zu folgen und gleichzeitig der lebendigen Sprache des Bairischen zu entsprechen. Das Bairische dieser Fassung entspricht der sprachlichen Geschichte des Übersetzers - gleichzeitig als Versuch, dass bestenfalls auch ein Nichtbayer den Text verstehen kann. Illustriert wird das Buch mit den Originalaquarellen von Antoine de Saint-Exupéry.


andere Formate
ähnliche Titel