Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Biographien
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Allianz der Heimatlosen
Erika Mann, Klaus Mann & Annemarie Schwarzenbach
von Armin Strohmeyr
Verlag: ebersbach & simon
Reihe: blue notes Nr. 114
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86915-306-3
Erschienen am 18.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 121 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 225 Gramm
Umfang: 144 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Armin Strohmeyr ist Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen. 1997 promovierte er über 'Traum und Trauma. Der androgyne Geschwisterkomplex im Werk Klaus Manns'. Sein Buch "Verkannte Pioniere" wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb "Historisches Buch des Jahres" mit dem 3. Platz prämiert und stand in Österreich auf der Shortlist für das "Wissenschaftsbuch des Jahres". Im Piper Verlag erschienen u.a. "Abenteuer reisender Frauen", "Große Philosophinnen", "Geheimnisvolle Frauen", "Die leuchtenden Länder", "Annette Kolb" und "Weltensammlerinnen".



Unabhängig, rebellisch, queer - das waren Annemarie Schwarzenbach, Erika und Klaus Mann alle drei. Über Jahre hinweg verband sie eine intensive Freundschaft, die sich zwischen Hingabe, Liebe und Distanz bewegte. Das tragische Trio reiste - meist mit Drogen im Gepäck - durch die Welt, immer auf der Suche nach neuen Eindrücken, Erlebnissen und nicht zuletzt nach dem ultimativen Kick. Es war ein wilder Tanz auf dem Vulkan, der für die 'Mann-Twins' 1933 abrupt im Exil endete. Erika trat beherzt die Flucht nach vorne an und engagierte sich politisch, für Klaus und Annemarie jedoch wurden die 1930er-Jahre immer mehr zum gefährlichen Drahtseilakt ...


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe