Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Brunnenstraße
3 CDs
von Andrea Sawatzki
Vorleser*in: Andrea Sawatzki
Verlag: OSTERWOLDaudio
CD
ISBN: 978-3-86952-594-5
Auflage: Ungekürzte Ausgabe
Erschienen am 15.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 138 mm [H] x 123 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 104 Gramm
Spieldauer: 3 Stunden 37 Minuten
Umfang: 3 CDs

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Andrea Sawatzkis ungeschminkter autobiografischer Roman


Keine Kindheit wie jede andere. Eine, die Andrea Sawatzki wie in einem Kurzfilm einfängt: 1971 wird der Journalist Günther Sawatzki von seiner Stelle in London abgezogen und geht zu seiner Familie nach Deutschland zurück. Aber er will sein altes Leben aufgeben und mit seiner Geliebten zusammen sein, mit der er eine Tochter hat: Andrea. Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann schwer krank ist. Das Geld wird knapp, die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten, und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. Es entspinnt sich ein geheimes Leben zwischen den beiden von Nähe und Entfremdung, Liebe und Überforderung. Bis zu seinem katastrophalen Ende.


Intensiv, tiefgründig und ungeschminkt - der erste literarische Roman der Schauspielerin mit autobiografischem Hintergrund, gelesen von ihr selbst.



Andrea Sawatzki ist eine der vielseitigsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Als spröde 'Tatort'-Kommissarin Charlotte Sänger gehörte sie zu den populärsten deutschen TV-Ermittlerinnen. Daneben hat Andrea Sawatzki zahlreiche Hörbücher eingelesen. 2009 erhielt sie den Deutschen Vorlesepreis. Für ihre Interpretation von Daniel Glattauers Roman 'Gut gegen Nordwind' wurde ihr gemeinsam mit Christian Berkel die Goldene Schallplatte verliehen. 'Ein allzu braves Mädchen' war Sawatzkis Debüt als Romanautorin. Es folgten die Bestseller mit der Komödienreihe um Familie Bundschuh. Mit 'Brunnenstraße' legt sie ihren ersten autofiktionalen Roman vor, das in knappen Szenen die Geschichte ihrer eigenen Kindheit erzählt. Andrea Sawatzki lebt mit Christian Berkel und den zwei Söhnen in Berlin.


andere Formate