Bültmann & Gerriets

Sprachen / Deutsch als Fremdsprache / Deutsche Lektüren
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Nachts schlafen die Ratten doch
und andere Kurzgeschichten
von Wolfgang Borchert
Verlag: Hamburger Lesehefte
Reihe: Hamburger Lesehefte Nr. 251
Hardcover
ISBN: 978-3-87291-250-3
Erschienen am 15.01.2018
Sprache: Deutsch
Format: 200 mm [H] x 123 mm [B] x 6 mm [T]
Gewicht: 67 Gramm
Umfang: 72 Seiten

Preis: 2,30 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

2,30 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Jahrzehntelang fehlte Borcherts "Nachts schlafen die Ratten doch" in kaum einem Lehrwerk für den Deutschunterricht. Diese Kurzgeschichte darf als Paradebeispiel für ihre Gattung angesehen werden und repräsentiert nahezu idealtypisch die sogenannte Trümmerliteratur. Der kindliche Protagonist sowie die Hoffnungsschimmer gegen Ende des Textes erklären dessen hohe Popularität. Lesende jeden Alters finden hier faszinierende Bilder, nachdenklich stimmende Dialoge sowie nicht zuletzt Verstörendes. Das Heft illustriert anhand von elf weiteren Beispielen Borcherts bemerkenswertes Talent, nicht nur die Stimmung der unmittelbaren Nachkriegszeit, sondern auch Allgemein-Menschliches in Kurzprosa eindringlich und handfest zu literarisieren.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe