Bültmann & Gerriets
KI-Regulatorik - leicht gemacht
KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act
von Alexander Deicke, Francois Heynike, Hannes Deuerling
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-87440-408-2
Auflage: 1. Auflage
Erscheint am 03.09.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 16,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag und die Wirtschaft - doch was genau ist KI eigentlich? Und wie regulieren Politik und Unternehmen diese mächtige Technologie? Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Welt der KI und zeigt auf, welche rechtlichen und ethischen Anforderungen beim Einsatz beachtet werden müssen:

- Technische Grundlagen von KI
- Die Regulierung Künstlicher Intelligenz in Europa
- Data Governance Act und Data Act
- ISO/IEC 42001 und IDW PS 861
- Wichtige Tools und Organisationen im Bereich KI



Alexander Deicke ist Rechtsanwalt, Legal Interim Manager, Gastdozent an verschiedenen Universitäten und Speaker über regulatorische Themen. Nach dem Studium an der Universität Tübingen sammelte er Erfahrungen in den Bereichen Zeitarbeit (Projektjuristen), Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance. Nach kurzer Tätigkeit in einer größeren Einheit baute er seine auf wirtschaftsrechtliche Fragestellungen ausgerichtete Kanzlei K11 und Unternehmensberatung K11 Consulting in Ludwigsburg auf. Das Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen: Experten auf Zeit, externe Funktionen und Beratung zu Managementsystemen. Ziel ist es, regulatorische Themen zu vereinfachen. Dabei sind seine persönlichen Schwerpunkte Legal Operations, Bank- und Wirtschaftsrecht, rechtliche Fragen rund um Künstliche Intelligenz und GRC/ESG-Themen.
Francois Heynike ist Partner bei KPMG Law und leitet den Bereich IT- und Datenschutzrecht. Er ist spezialisiert auf die rechtliche Begleitung national und international tätiger Unternehmen bei komplexen IT- und Digitalisierungsprojekten. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die rechtliche Beratung zur digitalen Transformation, zum Einsatz neuer Technologien (z.B. KI oder Big Data & Analytics) und zur Einführung innovativer Geschäftsmodelle (z.B. daten- und cloudbasierter Produkte). Zudem berät er Unternehmen und Banken zu allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen und zu Cyber-Sicherheit Themen.
Hannes Deuerling ist Experte für KI-Governance und -Regulatorik sowie TÜV Rheinland zertifizierter KI-Koordinator. Als Berater für Datenschutz, Compliance und Künstliche Intelligenz unterstützt er Unternehmen bei der rechtskonformen Gestaltung und Umsetzung von KI-Systemen, insbesondere im Kontext des EU AI Act. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung praxisorientierter Lösungen, dem Aufbau und der Optimierung von Compliance-Management-Systemen sowie in der strategischen Begleitung von KI-Projekten und der Durchführung zielgruppenspezifischer KI-Schulungen.