Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Gespensterfische
von Svealena Kutschke
Verlag: Schoeffling + Co.
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89561-363-0
Erschienen am 15.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 132 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 364 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Rebekka Dinter
weitere Tipps
Svealena Kutschke erzählt mit einem faszinierenden Figurenensemble von der Psychiatrie als Ort, an dem tiefe Verwundbarkeit das Menschsein an seine Grenzen führt. Als Ort, der insbesondere während der NS- und Nachkriegszeit zum Einfallstor für Gewalt geworden ist. Als Echokammer deutscher Geschichte. Medizinische Diagnosen, führt Kutschke uns vor Augen, sagen viel über die Gesellschaft aus, in der sie gestellt werden. Ein Roman, der wie ein Gespensterfisch in der Tiefsee Licht in die Dunkelheit bringt.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine Geschichte über das Menschsein in der Dunkelheit. Über Mitmenschlichkeit und den Trost der Literatur. Über Gewalt und Macht. Eine deutsche Geschichte.



Svealena Kutschke, geboren in Lübeck, ist Schriftstellerin und Dramatikerin. Ihr jüngstes Theaterstück No Shame in Hope (eine Jogginghose ist ja kein Schicksal) war für den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2023 nominiert. 2022 erhielt sie den Hebbel-Preis, u.a. für ihren letzten Roman Gewittertiere (Claassen), 2019 den Förderpreis des Schiller-Gedächtnis-Preises.


andere Formate
ähnliche Titel