Bültmann & Gerriets

Sport / Fußball
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Politik im Spiel
Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
von Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling
Verlag: edition einwurf
Hardcover
ISBN: 978-3-89684-725-6
Erschienen am 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 207 mm [H] x 135 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 430 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 21,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die deutsche Nationalmannschaft steht nicht nur mit ihren sportlichen Leistungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Seit Spieler aus Migrationsfamilien mitkicken, fühlen sich rechtsradikale Kräfte herausgefordert. Die heftigen Diskussionen um den Auftritt in Katar oder Rüdigers Ramadan-Gruß zeigen zudem: Wenn es um die Nationalelf als Repräsentanten Deutschlands geht, ist immer auch Politik im Spiel.
Das ist nicht neu. Dieses Buch verfolgt die "andere", die politisch gefärbte Geschichte der Nationalmannschaft. Zu den Stationen zählen der Missbrauch der Elf in der NS-Zeit, das "Wunder von Bern", der politisch gelungene Auftritt im WM-Finale 1966, das "Sommermärchen" 2006 und sein Revival 2024 sowie aktuell der Versuch rechter Kreise, die Nationalmannschaft als "undeutsch" zu diffamieren - gerade weil sie die gesellschaftliche Realität des Landes spiegelt.



Bernd-M. Beyer, gelernter Journalist und Volkswirt, war 1981 Mitgründer der Verlags Die Werkstatt und dort bis 2016 verantwortlicher Lektor mit Schwerpunkt Fußballgeschichte. Als Autor hat er u.a. vielbeachtete Biografien über den Fußballpionier Walther Bensemann und über Helmut Schön vorgelegt.


andere Formate
ähnliche Titel