Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseführer / Frankreich
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
TRESCHER Reiseführer Burgund
Dijon, Beaune, Cluny, Côte d'Or, Morvan. Mit vielen Tipps für Wanderungen und Radtouren
von Peggy Leiverkus
Verlag: Trescher Verlag GmbH
Reihe: Trescher-Reihe Reisen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-89794-810-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 03.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 186 mm [H] x 119 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 386 Gramm
Umfang: 352 Seiten

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Peggy Leiverkus, geboren 1989 in Berlin, studierte Germanistik und Klassische Philologie, arbeitete als Lehrerin und hat über den römischen Dichter Ovid promoviert. Heute ist sie als Autorin, Lektorin, Verlegerin und im Verlagsmarketing tätig. Auf Instagram berichtet sie über ihre Reisen und Abenteuer mit Zwergdackel Lotti.
Nach zwei archäologischen Kulturführern zur Römerstraße Via Agrippa (2017) und zu England (2019) sowie Reiseführern zum Bergischen Land (2021), zum Spreewald (2022) und zu Nordhessen (2022) ist dies ihr sechstes Reisebuch.



Vorwort 11
Die schönsten Reiseziele 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Unterwegs mit Kindern 16
Touren durch Burgund 16
LAND UND LEUTE 19
Steckbrief Burgund 20
Natur und Landschaft 21
Flüsse und Kanäle 21
Naturschutzgebiete 22
Klima und Reisezeit 23
Geschichte 24
Vor- und Frühgeschichte 24
Die Eisenzeit - Ära der Kelten 24
Caesar auf dem Vormarsch 25
Zeit der Völkerwanderung 29
Frühes Mittelalter 30
Das Herzogtum Burgund 30
Frühe Neuzeit, Revolution und industrielle Ära 34
Burgund im 20. Jahrhundert 36
Und heute? 37
Kunst und Architektur 39
Meilensteine der Romanik 39
Flandern trifft Burgund - Kunst am herzoglichen Hof 42
Lavoirs - öffentliche Waschhäuser 43
Fayence- und Keramikherstellung 44
Weinbau im Burgund 45
Das Prinzip des Climat 46
Appellationen und Qualitätsstufen 47
Rebsorten 49
Weinbaugebiete 49
Weinbau erleben 51
Weitere alkoholische Spezialitäten 51
Burgundische Küche 53
Typische Zutaten, Gerichte
und Spezialitäten 53
AOC und AOP 55
À table! 55
Gastronomische Einrichtungen 56
LA CÔTE-D'OR 59
Dijon 61
Stadtgeschichte 61
Place de la Libération und Umgebung 62
Rue de la Liberté 69
Benediktinerkloster Saint-Bénigne 70
Südliche Altstadt 71
Cité Internationale de la
Gastronomie et du Vin 71
Weitere Sehenswürdigkeiten 73
Dijon - Informationen 75
Dijonnais und Tal der Saône 79
Bèze 79
La petite Saône 79
An der Ouche 85
Château de Mâlain 85
Jardins du Château de Barbirey 85
Le Pont d'Ouche 86
Bligny-sur-Ouche 86
Lusigny-sur-Ouche 86
Weinregion Côte d'Or 88
Côte de Nuits 89
Hautes Côtes de Nuits 96
Wanderungen in den Hautes Côtes de Nuits 98
Beaune 99
Côte de Beaune - nördlich von Beaune 108
Côte de Beaune - südlich von Beaune 110
Hautes Côtes de Beaune 113
Châtillonnais 117
Châtillon-sur-Seine 117
Umgebung von Châtillon 120
Wanderungen im Parc national de forêts 123
Auxois 125
Montbard 125
Abtei Fontenay 126
MuséoParc Alésia 127
Château de Bussy-Rabutin 129
Zwischen Seine und Canal de Bourgogne 131
Semur-en-Auxois 135
Am Oberlauf des Serein 137
Südliches Auxois 139
SAÔNE-ET-LOIRE 143
Chalonnais 145
Chalon-sur-Saône 145
Côte Chalonnaise 150
Mâconnais 153
Tournus 153
Von Tournus nach Cluny 157
Cluny 160
Östlich von Cluny 166
Von Cluny nach Mâcon 167
Mâcon 172
Burgundische Bresse 176
Louhans 176
Cuisery 179
Die Museen der Bresse 179
Am Canal du Centre 181
Couches 181
Le Creusot 183
Montceau-les-Mines und Umgebung 186
Charolais 189
Charolles 189
Paray-le-Monial 190
Bourbon-Lancy 193
Östliches Charolais 195
Brionnais 197
Romanische Kirchen im Brionnais 197
Saint-Christophe-en-Brionnais 199
Semur-en-Brionnais 199
Marcigny 200
Östliches Brionnais 202
MORVAN 205
Nördlicher Morvan 208
Avallon 208
Vézelay 210
Im Tal der Cure 212
Château de Bazoches 215
Quarré-les-Tombes 217
Abbaye Sainte-Marie-de-la-Pierre-qui-Vire 218
Wanderungen und Radtour im nördlichen Morvan 218
Zentraler Morvan 220
Die Seen des Morvan 220
Saint-Brisson 222
Lormes 223
Saulieu 224
Alligny-en-Morvan 225
Château-Chinon 225
Südlicher Morvan 227
Bibracte 227
Opus Gothique 230
Tempel der 1000 Buddhas 231
Wanderungen im südlichen Morvan 232
Autun 233
Stadtgeschichte 233
Kathedrale Saint-Lazare 234
Musée Rolin 236
Das römische Autun 236
NIÈVRE 241
An der Loire 243
Decize und Umgebung 243
Nevers 245
La Charité-sur-Loire 254
Naturschutzgebiet Val de Loire 258
Pouilly-sur-Loire 258
Cosne-Cours-sur-Loire 259
Zwischen Loire und Allier 261
Am Bec d'Allier 261
Château de Meauce 261
Le Circuit de Magny-Cours 261
Romanische Kirchen
in der Umgebung 262
Nivernais 263
Canal du Nivernais 263
La Collancelle und Umgebung 264
Corbigny und Umgebung 265
Clamecy 267
Zentrales Nivernais 269
YONNE 271
Das Sénonais 274
Sens 274
Villeneuve-sur-Yonne 277
Joigny 279
Die Puisaye 281
Saint-Amand-en-Puisaye 281
Saint-Fargeau 282
Saint-Sauveur-en-Puisaye 285
Moutiers-en-Puisaye 285
Treigny 286
Guédelon 286
Rogny-les-Sept-Écluses 288
Charny-Orée-de-Puisaye 288
La Ferté-Loupière 289
Toucy 290
Druyes-les-Belles-Fontaines 290
Auxerre 292
Stadtgeschichte 292
Stadtrundgang 293
Auxerrois 301
Weindörfer an der Yonne 301
Südliches Auxerrois 303
Chablis und Tal des Serein 306
Abtei Pontigny 306
Das Weinbaugebiet Chablis 307
Noyers-sur-Serein 311
Südlich von Noyers 313
Tonnerrois 314
Tonnerre 314
Renaissanceschlösser im Tonnerrois 315
REISETIPPS VON A BIS Z 317
SPRACHFÜHRER 327
ANHANG
Glossar 340
Burgund in Literatur und Film 342
Die Autorin 344
Register 345
Kartenregister 350
Bildnachweis 350
Zeichen- und Kartenlegende 352
EXTRA
Die römischen Agrippastraßen im Burgund 27
Das Who is Who Burgunds 38
Rezepte aus Burgund 57
Die Schlacht von Alésia - Caesars endgültiger Sieg über die Gallier 130
Cluny - Aufstieg und Fall eines Imperiums 163
Alphonse de Lamartine 169
Metall und Macht - das burgundische Stahlimperium 185
Marquis de Vauban - Feldherr, Festungsbaumeister, Humanist 216
Bernadette und die Unbefleckte Empfängnis 250
Colette - das vagabundierende Herz 284



Mitten in Frankreich liegt die uralte Kulturlandschaft Burgund. Wo weltberühmte Weine gekeltert werden, ist man auch sonst dem guten Leben zugetan. In der quirligen Hauptstadt Dijon wird die französische Lebensart ebenso gepflegt wie in Auxerre, Beaune oder Vézelay. Ob Wochenmarkt, Bistro oder Sternerestaurant - Genuss wird überall großgeschrieben. Kulturreisende besuchen die einst mächtigen Klöster Cluny, Citeaux und Fontenay und die zahlreichen Schlösser und Burgen, die von der wechselvollen Geschichte Burgunds zeugen. Wer Entspannung in der Natur sucht, den zieht es zum Wandern in die Wälder und an die Seen des Morvan oder mit Fahrrad oder Boot an die Loire oder Sâone.
>>> Mehr Reiseführer zu interessanten Regionen in Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Velrags.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe