Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Bildgebung
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Sportkardiologie und körperliches Training für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen
Verlag: Boerm Bruckmeier
Reihe: ESC/DGK Pocket-Leitlinien
Reihe: Pocket-Leitlinien
geheftet
ISBN: 978-3-89862-327-8
Erschienen am 02.09.2021
Sprache: Deutsch
Format: 143 mm [H] x 100 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 74 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 12,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Diese neue DGK-Leitlinie ist eine deutsche Adaptation der "2020 ESC Guidelines on sports cardiology and exercise in patients with cardiovascular disease". Das Ziel dieser Empfehlungen war die Objektivierung des Risikos und Reduktion unerwünschter Ereignisse im Zusammenhang mit intensiven sportlichen Aktivitäten und Wettkampfsport.
Dieses Dokument enthält die aktuellsten Informationen über geeignete diagnostische Methoden und Algorithmen zur Bewertung und Risikostratifizierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sowie:
. Konzepte für Trainingsprogramme im Freizeit- und Leistungssport
. Beratung zu Sportarten im Freizeit- und Leistungssport
. Empfehlungen zur körperlichen Belastung bei verschiedenen Herzerkrankungen, z.B. CCS, Herzinsuffizienz, Arrhythmien oder Kardiomyopathien
. Informationen zu Auswirkungen des Sports und die potenziellen Risiken, Komplikationen und/oder unerwünschten Ereignisse


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe