Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Pflegevisite in Theorie und Praxis für die ambulante und stationäre Pflege
Mit Transparenzkriterien, Risikobereichen und Checklisten
von Stefanie Hellmann, Rosa Rößlein
Verlag: Schlütersche Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-89993-497-7
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 31.10.2011
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 149 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 260 Gramm
Umfang: 131 Seiten

Preis: 14,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 13,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Was ist eigentlich eine Pflegevisite und wie kann sie zur Qualitätssicherung einer Einrichtung beitragen? Dieses Buch, mittlerweile in der 3., aktualisierten Auflage, informiert kurz, kompakt und kompetent über alle wichtigen Fakten:
. Mikro- und Makrovisite
. Transparenzkriterien und die Pflegevisite
. Checklisten: Wie gut ist Ihre Pflegevisite?
Natürlich geht es bei einer Pflegevisite vor allem um den Bewohner, seine Zufriedenheit und seine optimale Pflege. Es geht aber auch um den sinnvollen und ressourcenschonenden Einsatz des Personals und schlussendlich um die Qualität der erbrachten Leistungen.



Stefanie Hellmann ist Altenpflegerin, Diplom-Pflegewirtin (FH), Heimleiterin und Qualitätsmanagement-Auditorin (QMA-TÜV).
Rosa Rößlein istAltenpflegerin, Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin (FH) und M.Sc. und im Qualitätsmanagement in der Altenpflege tätig.


andere Formate