Bültmann & Gerriets
Die Kölner Geschichtsdetektive. Der rätselhafte Römerfund
Der rätselhafte Römerfund
von Luise Holthausen
Illustration: Maren Briswalter
Verlag: Marzellen Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-937795-10-2
Erschienen am 15.04.2007
Sprache: Deutsch
Format: 220 mm [H] x 147 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 281 Gramm
Umfang: 95 Seiten

Preis: 4,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 09. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

4,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Beim Bau der Kölner Stadtbahn werden in der Südstadt uralte Zahnräder ausgegraben, die von Presse und Archäologen als sensationeller Fund bejubelt werden. Doch die 10-jährigen Zwillinge Marlon und Valerie schöpfen Verdacht: Denn irgendwer wusste schon vor der Ausgrabung von den Zahnrädern! Hat da jemand an der Zeit gedreht? Und was hat es mit der Tonscherbe auf sich, die Valerie gefunden hat? Gemeinsam mit Cousine Sylvie und ihrer Minimaus versuchen sie die Rätsel zu lösen und begeben sich auf römische Spurensuche. Dabei geraten sie in ein spannendes Abenteuer, das sie bis in die Katakomben des alten römischen Köln führt.
Nach "Geheimnisvolle Spuren im Dom" der zweite Fall der vier Kölner Detektive, mit vielen Hintergrundinformationen zur Römerzeit.