Bültmann & Gerriets

Sprachen / diverse / Albanisch
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Arzneistoffe in tiermedizinischen Standardwerken der römischen Antike.
Lexikon und Konkordanz.
von Werner Sackmann
Verlag: Solivagus-Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-943025-65-1
Erscheint am 15.08.2025
Sprache: Deutsch Latein
Format: 225 mm [H] x 160 mm [B]
Umfang: 830 Seiten

Preis: 98,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

98,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Werner Sackmann (*1927-¿2019, Dr. med. vet.) arbeitete nach dem Studium der Veterinärmedizin am Veterinär-bakteriologischen Institut der Universität Zürich, wo er 1953 seine Dissertation vorlegte. Er arbeitete bei Ciba und später Ciba-Geigy in der Forschung und widmete sich nach seiner Pensionierung insbesondere der Geschichte der Veterinärmedizin.



Für dieses Lexikon analysierte der Tierarzt und Veterinärhistoriker Werner Sackmann aus pharmakologischer und veterinärmedizinischer Warte sämtliche Tierarzneimittel aus 11.500 Textstellen der Mulomedicina Chironis, der Ars Veterinaria des Pelagonius und der Digestorum Artis Mulomedicinae Libri des Vegetius.
Über einen Zeitraum von 30 Jahren hinweg erarbeitete er eine minutiöse philologische Zusammenstellung der zahlreichen orthographischen Varianten und abweichenden Lesarten nebst der zeitgenössischen Identifikation der botanischen, zoologischen und mineralischen Heilmittel. Zudem vergleichen die Artikel die spätantiken Therapiemaßnahmen mit moderner Fachliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts zu Schulmedizin, Allopathie, Homöopathie, Alternativ- und Volksmedizin und Naturheilkunde.
Ein einzigartiges Nachschlagewerk, das Veterinärmedizin und -historie, Pharmakologie und Philologie gleichermaßen verbindet.


ähnliche Titel