Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Onkel Toms Hütte
Eine Geschichte aus der Welt der nordamerikanischen Sklaven
von Harriet Beecher Stowe
Verlag: Edition Graugans
Hardcover
ISBN: 978-3-944704-45-6
Erschienen am 29.01.2019
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 713 Gramm
Umfang: 496 Seiten

Preis: 15,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Als der schwarze Sklave Tom von seinem Besitzer aus Geldmangel verkauft wird, beginnt nicht nur für ihn, sondern auch für die Sklaven Eliza, George und Harry eine Odyssee, die die ganze Grausamkeit der »eigenartigen Institution« der nordamerikanischen Sklaverei offenlegt. Harriet Beecher Stowes 1852 erschienener Bestseller schlug in der damaligen amerikanischen Gesellschaft wie eine Granate ein und hat seitdem nichts von seiner Eindringlichkeit verloren.
Ein klassiker der Weltliteratur für jugendliche und erwachsene Leserinnen und Leser ab 12 Jahren. Ungekürzte und unbeschönigte Ausgabe. Mit einem historischen Nachwort von Alan Nothnagle.



Harriet Beecher Stowe (1811-1896) wurde vor allem durch ihren sensationellen Bestseller "Onkel Toms Hütte" weltbekannt. Als einflussreiche Gegnerin der nordamerikanischen Sklaverei im Vorfeld des US-Bürgerkriegs wurde sie vom Präsidenten Abraham Lincoln als "die kleine Frau, die diesen großen Krieg verursacht hat" bezeichnet.