Bültmann & Gerriets

Reise / Reisetipps / nachhaltiges Reisen
Das kleine Buch vom Meer: Leuchttürme
von Olaf Kanter, Stefan Kruecken
Verlag: Ankerherz Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-945877-32-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 15.05.2020
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 162 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 535 Gramm
Umfang: 204 Seiten

Preis: 24,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 11. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,90 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 14,99 €
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Olaf Kanter, Jahrgang 1962, ist Journalist, er steuert als Chef vom Dienst die Nachrichtenseite SPIEGEL.de. Vorher war er Redakteur bei ¿mare¿, der Zeitschrift der Meere, und zuständig für Wissenschaft und die Seefahrt. Als Reporter ist er auf Trawlern gefahren, mit einem U-Boot der Deutschen Marine, zu Bohrinseln und Schiffsabwrackern, hat Ozeanografen interviewt und Leuchtturmwärter. Für den Ankerherz Verlag hat er bereits mehrere Bücher übersetzt - unser anderem die Lebensgeschichten von drei legendären Krabbenfischern aus Alaska. Seine Leidenschaft für die See kommt vom Segeln. Mit seinem kleinen Küstenkreuzer ist er regelmäßig auf Nord- und Ostsee unterwegs. Kanter hat vier Kinder und lebt in Hamburg.



Leuchttürme sind nicht nur Seezeichen, die Kapitänen seit Jahrhunderten den Weg in Stürmen und vorbei an mörderischen Klippen weisen. Sie stehen für Romantik an der Küste. Sie sind Orte der Sehnsucht, die Fotografen magisch anziehen. Um jeden Turm ranken sich Mythen und Seemannsgarn. Sie inspirierten Schriftsteller, Maler und Regisseure. Leuchttürme sind Symbole der Standhaftigkeit und der Freiheit.
Im zweiten Band unserer Reihe »Das kleine Buch vom Meer« widmen wir uns den schönsten Leuchttürmen und ihren Geschichten. Wir treffen den Leuchttürmwärter von Westerheversand, dem berühmtesten Leuchtturm Norddeutschlands. Wir sind auf Roter Sand, dem rot-weißen Wahrzeichen in der deutschen Bucht. Wir beschreiben aber auch das Leben der schottischen Leuchtturmbauer-Familie Stevenson. Wir widmen uns den Leuchttürmen der Bretagne ebenso wie denen von Maine. Mehr als zwölf Leuchttürme haben wir ausgewählt.
Ein reich bebildertes und aufwändig illustriertes Buch, mit dem man sich an die schönsten und wildesten Abschnitte der Küste träumen kann.
Mit der neuen Reihe KLEINES BUCH VOM MEER erschafft Ankerherz eine Bibliothek der Sehnsucht. Zu jeder Jahreszeit erscheint nun ein Band. Zum Träumen. Zum Sammeln. Zum Verschenken.


andere Formate
ähnliche Titel