Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Populäre Naturwissenschaften
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Vereinnahmte Wissenschaft
Die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts
von Aya Velázquez, Paul Schreyer, Bastian Barucker
Verlag: massel Verlag Martin Sell
Hardcover
ISBN: 978-3-948576-21-9
Erschienen am 18.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 218 mm [H] x 145 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 418 Gramm
Umfang: 252 Seiten

Preis: 22,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein Buch für alle, die die Corona-Jahre besser verstehen wollen - fundiert, vielstimmig und mit dem Anspruch, Aufklärung und Verständigung zu ermöglichen.
Wie unabhängig war das RKI wirklich? Welche wissenschaftlichen Einschätzungen wurden ignoriert - und warum?
Dieser brisante Sammelband gewährt erstmals tiefe Einblicke in die lange unter Verschluss ge­­haltenen Protokolle des COVID-19-­Krisenstabs ¿am Robert-Koch-­Institut. Eine fachkundige Autorengruppe - darunter Mediziner, Juristen und Publizisten - rekonstruiert den wissenschaftlichen Kenntnisstand während des Corona-Geschehens. Dabei wird offensichtlich, wie politische Inte­r­essen "Die Wissenschaft" über­lagerten - und was das für die freiheitlich-demokratische Grundordnung bedeutet.
Mit Beiträgen von u.¿a. Juli Zeh, Wolfgang Kubicki, Svenja Flaßpöhler, Elisa Hoven, Paul Schreyer und Aya Velázquez.



Aya Velàzquez ist freie Journalistin und Kulturanthropologin, die seit 2020 fundierte und investigative Recherchen zur Pandemiepolitik veröffentlicht.


ähnliche Titel