Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Der unendliche Gipfel
Ein Bergsteiger-Roman
von Toine Heijmans
Übersetzung: Ruth Löbner
[Originaltitel: Zuurstofschuld]
Verlag: Mairisch Verlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-948722-38-8
Erschienen am 10.06.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Niederländisch
Format: 209 mm [H] x 129 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 392 Gramm
Umfang: 352 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 26. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 12,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Tag, an dem Walter Welzenbach seinen ersten Berg bestieg, bestimmte sein Leben: Nie wieder würde er etwas anderes wollen. Jetzt steht er auf seinem letzten Gipfel, der 8188 Meter hoch ist, und blickt auf seine Einsamkeit.
'Der unendliche Gipfel' ist die atemberaubende Geschichte der Bergsteigerfreunde Lenny und Walter, die in den Alpen und im Himalaya ihre Träume verfolgen und dabei ihr Schicksal besiegeln. Sie tragen die Geschichten der großen Alpinisten mit sich und suchen gemeinsam einen Weg, Geschichte zu schreiben. Aber in der dünnen Luft gelten andere Gesetze.
Zehn Jahre nach der Veröffentlichung seines gefeierten Bestsellers 'Irrfahrt' entführt Toine Heijmans die Leser erneut in eine unerbittliche Welt, mit einem Roman über Freiheit und Freundschaft, Stürme und Lawinen und die Folgen radikaler Entscheidungen. In diese Geschichte eingewoben sind auch die großen Mythen und Legenden des Bergsteigens, von Francesco Petrarca bis Edmund Hillary, von Toni Kurz bis Reinhold Messner. Was die Berge dem Menschen antun und was der Mensch den Bergen antut, darum geht es.
Der Roman wurde 2022 mit dem Niederländischen Buchhandelspreis ausgezeichnet, einem der wichtigsten Preise des Landes. Der Bestseller jetzt im Taschenbuch!



Toine Heijmans, 1969 im niederländischen Nijmegen geboren, studierte Geschichte und arbeitete seitdem für verschiedene Tageszeitungen. Derzeit schreibt und veröffentlicht eine Kolumne für die niederländische Tageszeitung De Volkskrant, in der er aktuelle Themen und das Leben in seinem Land kommentiert.
Nach der Veröffentlichung mehrerer Reportagesammlungen debütierte er 2011 mit dem Roman 'Op zee' (dt. 'Irrfahrt', 2012), einer tiefgründigen Seglergeschichte. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, verfilmt und als erster niederländische Roman überhaupt mit dem französischen Prix Médicis Étranger ausgezeichnet.
Neben zahlreichen weiteren Literatur- und Journalistenpreisen wurde Heijmans auch in den Ordre des Arts et des Lettres aufgenommen.
twitter.com/toineheijmans


andere Formate
ähnliche Titel