Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Können Sie Pfälzisch? - Edition Babbelgosch
Der ultimative Test in 50 Fragen
von Michael Konrad
Illustration: Uwe Herrmann
Verlag: LIPPLERBOOKZ Buchverlag
Reihe: Können Sie Pfälzisch? / Der ultimative Test in 50 Fragen Nr. 1
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-948880-06-4
Erschienen am 29.10.2021
Sprache: Deutsch
Format: 125 mm [H] x 122 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 152 Gramm
Umfang: 120 Seiten

Preis: 12,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Testen Sie Ihr Pfälzisch mit 50 originellen Fragen und über 200 trickreichen Antworten. Mit 17 Karikaturen von Uwe Herrmann. Im Antwort-Teil finden Sie alle Lösungen und Erklärungen rund um den Dialekt der Pfälzerinnen und Pfälzer sowie eine persönliche Auswertung. Verblüffen Sie Freunde, peppen Sie Ihre Party auf oder haben Sie einfach Spaß beim Rätseln!
Ein Beispiel: Welchen Spruch nutzen Pfälzer, um andere abrupt beim Sprechen zu unterbrechen und danach selbst ausführlich zu erzählen?
a) Denk an mei Worte!
b) Saach blooß!
c) Vergess emol dei Redd nit!
d) Hoscht du Babbelwasser getrunke?



Michael Konrad, geboren 1967 in Landau, ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG und Autor mehrerer erfolgreicher Dialekt-Reihen. Seit 2002 spürt er in der Serie "Saach blooß" gemeinsam mit seinen Leserinnen und Lesern den Rätseln
der Pfälzer Sprache nach. Seit 2007 schreibt er die wöchentliche Dialekt-Kolumne "Ich mään jo blooß". Für seine Verdienste um die regionale Kultur und das Pfälzische wurde er unter anderem mit der Hermann-Sinsheimer-Plakette der Stadt Freinsheim
ausgezeichnet. Konrad ist verheiratet und lebt in seiner Geburtststadt.


weitere Titel der Reihe