Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Natur-Kamishibai / Im Frühling - Natur-Kamishibai
von Andreas Fischer-Nagel, Heiderose Fischer-Nagel
Verlag: Fischer-Nagel, Heiderose
Reihe: Natur-Kamishibai
Einzelblätter
ISBN: 978-3-949939-07-5
Erschienen am 15.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 412 mm [H] x 300 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 614 Gramm
Umfang: 24 Seiten

Preis: 18,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Andreas Fischer-Nagel hat in Wien und Berlin Biologie mit dem Schwerpunkt Zoologie und Ökologie studiert. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Sein erstes Buch "Marienkäfer - die wunderbare Verwandlung aus dem Ei" verfasste er gemeinsam mit seiner Frau, Heiderose Fischer-Nagel 1981. Es kam auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis.Ebenso mehrere weitere Titel. Seit dem verfasste das Ehepaar zahlreiche Fotosachbücher über Natur, Tiere und Pflanzen. Einige Bücher wurden auch in mehrere Fremdsprachen übersetzt. Andreas Fischer-Nagel macht seit vielen Jahren sehr anschauliche Autorenlesungen mit Lichtbildern aus den gemeinsamen Büchern.



Unsere Welt bietet uns so viel Schönes und
Spannendes, das es zu entdecken gilt.
Kinder schauen mit großen Augen ganz genau hin,
beobachten fasziniert und aufmerksam, wenn wir
sie nur lassen.
Mit Kinderaugen sehen und die Wunder dazu
zeigen und erklären, ist unsere Chance in der
Umwelterziehung.
Achtung, Respekt und vor allem die Liebe zu allen
Lebewesen ist der beste Schutz für unsere Natur.
Ende März beginnt der Frühling. Die Natur erwacht aus ihrer Winterruhe. Knospen brechen auf, Frühlingsblüher schieben sich durch die Schneedecke, erste Blüten locken Insekten an. Die Zugvögel kehren aus dem Süden zurück und die Tiere sind auf Paarungssuche. Überall regt sich Leben, in Wiesen, Hecken, Wäldern, Gärten. Wir freuen uns auf Ostern. Frühling ist eine spannende Zeit, in der die Kinder alles Mögliche selbst entdecken können. Kinder, die das "Draußen" bewusst erleben, sind aktiver, fantasievoller und konstruktiver. Sie entwickeln ein Verständnis für die Vielfalt der Natur und die Bedeutung der allerkleinsten Naturwunder. Für jeden von uns ist es wichtig, das Lebensumfeld zu kennen, Arten zu entdecken, sie schätzen zu lernen. Dieses Verständnis von klein auf zu trainieren, ist eine Chance für uns alle.
Bringen Sie erstes Sachwissen liebevoll ans Kind -
nutzen Sie unser Natur-Kamishibai.
Es ist ein ideales Medium in Ihrer kompetenten
Hand zur Förderung von Sprachkompetenz und
Naturverständnis.


weitere Titel der Reihe