Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Dermatologie
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Praxishandbuch Forensische Psychiatrie
Grundlagen, Begutachtung, Interventionen im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kindesalter
von Frank Häßler, Norbert Nedopil, Manuela Dudeck
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95466-643-0
Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Erschienen am 23.05.2022
Sprache: Deutsch
Format: 245 mm [H] x 179 mm [B] x 48 mm [T]
Gewicht: 1844 Gramm
Umfang: 827 Seiten

Preis: 199,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Marc Allroggen, Thomas Auerbach, Gisela Badura-Lotter, Klaus M. Beier, Peer Briken, Arne Boysen, Alexander Brunnauer, Camelia-Lucia Cimpianu, Reinhard Doberenz, Manuela Dudeck, Heiner Fangerau, Jörg M. Fegert, Irina Franke, Stefanie Franke, Fritjof von Franqué, Michael Fritz, Dorothea Gaudernack, Kathleen Haack, Ulrich Hammer, Frank Häßler, Angelika Herrmann, Johannes Kaspar, Liliane Kistler Fegert, Michael Kölch, Norbert Konrad, Matthias Lammel, Simon Langgartner, Gerd Laux, Michael Liebrenz, Maximilian Lutz, Christina Maaß, Norbert Nedopil, Annette Opitz-Welke, Christian Prüter-Schwarte, Miriam Rassenhofer, Olaf Reis, Helmut Remschmidt, Wolfgang Retz, Florian Riegg, Philipp Rothe, Cedric Sachser, Nahla Saimeh, Renate Schepker, Roman Schleifer, Kolja Schiltz, Christian Schlögl, Klaus Schmeck, Holger Schütt, Felix M. Segmiller, Hanneke Singer, Christina Stadler, Jana Thomas, Johannes Thome, Larissa Titze, Daniel Turner, Nenad Vasic, Anja Voit, Birgit Völlm, Alexander Voulgaris, Kristina Wedler, Wolfgang Weissbeck, Maximilian Wertz, Tilmann Wetterling



Forensische Psychiatrie geht weit über gutachterliche Beurteilung und Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern hinaus. Das forensische Gutachten erfordert zudem Wissen in sozial-, familien- und zivilrechtlichen Fragestellungen und nicht zuletzt auch in ethischen oder historischen Einordnungen.
Dem Basiswissen zu Erstellung, Verfassen und Vortrag von Gutachten folgen praxisnahe Beiträge aus Recht und Medizin zu Begutachtung, Behandlung und Prognose. Dazu gehören auch die diagnostischen Standards wie die Interventions- und Behandlungskonzepte der Forensischen Psychiatrie.
Einmalig ist die Herangehensweise der Betrachtung der strafrechtlichen Verantwortung bei speziellen Delikten einerseits und der forensischen Relevanz spezieller Störungen andererseits. Die einzigartige integrierte Darstellung der forensischen Psychiatrie des Erwachsenen- wie auch des Kindes- und Jugendalters, der Rechtsmedizin und Rechtspsychologie eröffnet den Blick auf die Besonderheiten der Nachbardisziplinen.
Die Neuauflage des umfassenden Standardwerks wurde um zahlreiche neue Themen wie die Forensische Psychiatrie im internationalen Vergleich, die Grundlagen der Verkehrsmedizin, rechtsmedizinische und rechtspsychologische Erörterungen, Testierfähigkeit, neurobiologische Aspekte und vieles mehr ergänzt.
Das Grundkonzept, sowohl der wissenschaftlich interessierten als auch der praxisorientierten Leserschaft ein ausgewogenes, fundiertes und trotz seines Umfangs handhabbares Nachschlagewerk an die Hand zu geben, wurde in dieser Neuauflage vervollkommnet.


andere Formate
ähnliche Titel