Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Gesellschaft / Gleichberechtigung
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Feministisch denken
Die Philosophie hinter der Revolution
von Carol Hay
[Originaltitel: Think Like a Feminist: The Philosophy Behind the Revolution]
Verlag: Mentis Verlag GmbH
Reihe: Brill | mentis
Hardcover
ISBN: 978-3-95743-309-1
Erschienen am 04.10.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 232 mm [H] x 154 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 386 Gramm
Umfang: 202 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Feministisch denken" führt kompakt und verständlich durch die Hintergründe, Grundlagen und Auswirkungen, aber auch die Sackgassen und Irrwege der feministischen Bewegung und der revolutionären Philosophie dahinter. Geistreich und scharfzüngig zeigt Carol Hay unverblümt, wie unsere Gesellschaft noch immer von Misogynie durchzogen ist, und lässt dabei keine der essenziellen Fragen des Feminismus aus, um deren Beantwortung seit Jahrhunderten gerungen wird: Sind Geschlechterrollen und Genderidentitäten angeboren oder erlernt? Wie hängt Sexismus mit anderen Formen der Diskriminierung zusammen? Wer zählt als Frau*, und vor allem: Wer entscheidet darüber? Welche Verantwortung tragen Frauen* selbst für die Aufrechterhaltung des Patriarchats? Was, wenn überhaupt, können wir tun, damit die Bedürfnisse von Frauen* gesellschaftlich anerkannt werden? "Feministisch denken" ist als Einstieg ebenso geeignet wie als Denkanstoß für Fortgeschrittene.



Carol Hay ist Professorin im Fachbereich Philosophie an der Universität Massachusetts Lowell. In der Forschung befasst sie sich hauptsächlich mit Fragen des analytischen Feminismus, der sozialen und politischen Philosophie, der Unterdrückungsforschung, der kantischen Ethik und der Philosophie von Sex und Liebe. Ihr Buch "Think Like a Feminist: The Philosophy Behind the Revolution" (W.W. Norton & Co., 2020) wurde bereits ins Französische, Koreanische und Chinesische übersetzt und liegt nun auf Deutsch vor.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe