Bültmann & Gerriets

Natur & Garten / Tiere / Nature Writing
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Hügelland
European Essays on Nature and Landscape
von Thomas Kunadt
Verlag: KJM Buchverlag
Reihe: European Essays on Nature and Landscape
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-96194-221-3
Erschienen am 16.10.2023
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 143 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 376 Gramm
Umfang: 136 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 27. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Thomas Kunadt ist Fotograf. Seit 1996 beschäftigt er sich intensiv mit der Fotografie der Schifffahrt, über 120 Häfen hat er in dieser Zeit besucht, ist auf Container- und anderen Schiffen gereist. Neun Bücher und Kalender zu Themen der Schifffahrt sind bereits von ihm erschienen. Nach über 30 Jahren in Norddeutschland kehrt er zurück in seine Heimat - und nimmt sie ganz neu wahr.



Eine Rückkehr an den Strand der Eiszeit. Nach 30 Jahren Abwesenheit ist Thomas Kunadt in seine Heimat östlich von Dresden zurückgekehrt. In immer neuen Tagestouren auf alle Erhebungen in Sichtweite hat er sie neu erfahren. In sanften Wellen breitet sich eine unterschätzte Landschaft aus. Der Autor und Fotograf erzählt von seinen Wanderungen und der Einladung zu paradiesischer Wahrnehmung. Jeder Hügel ist ein Geschenk. Und Teil der begehbaren ewigen Welle am alten Saum des letzten Eismeeres.
Mit Fotografien und Karten.
EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird.
Die EUROPEAN ESSAYS werden im Verbund mit Kolleginnen und Kollegen in Europa erscheinen. Schweden, Österreich, Italien, die Niederlande sind bereits dabei, weitere Länder werden folgen. Entstehen wird eine aktuelle Natur- und Sachkunde Europas.
Die ersten drei Titel HEIDE, UNTER BÄUMEN und STRAND erzählen über die Lüneburger Heide, Waldformationen in und um das Wendland, von den Nordseestränden. Im Herbst folgen HÜGELLAND und weitere Titel.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe