Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Bilderbücher / Bilderbücher
In mir... und in den anderen - Ein Buch über Kinder und ihre Gefühle
Emotionen erkennen und benennen. Mitmachbuch zur Sprachförderung in der Kita. Kinderbuch ab 2 Jahre.
von Karen Glistrup, Pia Olsen
Verlag: Oberstebrink
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-96304-608-7
Erschienen am 28.03.2022
Sprache: Deutsch
Format: 249 mm [H] x 209 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 412 Gramm
Umfang: 64 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 09. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung



Launen wechseln wie das Wetter: Lasst uns über Gefühle sprechen!



Wie geht es den Kindern, die ausgelassen tanzen? Wie fühlt sich das Kind, dessen Eltern streiten? Warum freut sich der Junge so, der mit dem Hund herumtollt? Und was denkt das Mädchen, das nicht mitspielen darf? Dieses Buch zeigt typische Gefühle von Kindern in den unterschiedlichsten Alltagssituationen. So können kleine Leser selbst nachspüren, wie es an-deren geht und was es bedeutet, ängstlich, traurig, mutig oder glücklich zu sein.



Mit ihrem Bilderbuch "In mir ... und in den anderen" regen Autorin Karen Gilstrup und Illustratorin Pia Olsen Kinder und Erwachsene an, über den Umgang mit Gefühlen zu sprechen. Das Buch lädt zum genauen Beobachten und Mitraten ein - so gelingt es, emotionale Kompeten-zen und Einfühlungsvermögen zu stärken!


  • Freude, Wut & Sorgen: Mit Kindern über Gefühle reden

  • Ein Bilderbuch über Emotionen für Kindergarten-Kinder ab 2 Jahren

  • Ideen zum Mitmachen: Gesichtsausdrücke erkennen & Situationen deuten

  • Mit Tipps zum Vorlesen und Spielanregungen für Eltern und Erzieherinnen

  • Perfekt zur Sprachförderung und für die Projektarbeit in Kita und Krippe

  • Ein Kinderbuch, das Empathie und Selbstbewusstsein stärkt




So können Kinder die eigenen Gefühle kennenlernen und Konflikte lösen



Ängstlich, wütend, fröhlich oder mutig: Auf jeder Doppelseite des Buches gibt es ein Kind in einer bekannten Alltagssituation zu entdecken. Die kleinen Zuhörer dürfen dabei eifrig Gesichtsausdrücke benennen, Emotionen reflektieren und überlegen, wie sich die abgebildeten Konflikte lösen lassen. Im Gespräch lernen sie, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Perfekt, um Beziehungen zuhause oder im Kindergarten zu stärken!



Karen Glistrup ist Sozialarbeiterin und Paar- und Familientherapeutin. Sie arbeitet mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern und berät Fachleute zu diesem Thema.
Sie lebt mit ihrer Familie in Ry, Dänemark.
In Deutschland ist von ihr der Bestseller "Was ist bloß mit Mama los?" erschienen.
Pia Olsen ist Kinderbuchautorin und Illustratorin. Sie lebt und arbeitet in Nørrebro, Kopenhagen. Hier zeichnet sie für Bücher, Zeitschriften, Werbung, Apps und das Internet und hat einen eigenen Webshop (www.piaolsen.com).


ähnliche Titel