Bültmann & Gerriets
Gefäßultraschall to go
von Johnnes Frömke
Verlag: Lehmanns Media
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 22 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-96543-508-7
Auflage: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Erschienen am 25.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 990 mm [H] x 2000 mm [B]
Umfang: 357 Seiten

Preis: 29,99 €

29,99 €
merken
zum Hardcover 39,95 €
Klappentext

Das vorliegende Buch erscheint bereits in dritter Auflage - mit inzwischen doppeltem Umfang. Bester Beweis dafür, dass der diagnostische Ultraschall in der Medizin nicht mehr wegzudenken ist. Als nichtinvasives und kostengünstiges Verfahren steht der Ultraschall in der bildgebenden Diagnostik daher an erster Stelle. Mobile Geräte mit kabellosen Schallköpfen ermöglichen seinen Einsatz nicht nur im Klinikbereich, sondern auch bei Hausarztbesuchen und ersetzen so das Stethoskop. Als Display genügen bereits Laptop, Tablet oder Smartphone.
Besonders den Einsteiger interessierende Fragen werden hier beantwortet:
Wo setze ich den Schallkopf auf?
Wie ist die Orientierung von Schallkopf und Anatomie im B-Bild?
Wozu dienen die zahlreichen Knöpfe an den Geräten?
Wie interpretiere ich die erhobenen Befunde - Realität oder Artefakt?
Welche Konsequenzen haben diese Befunde?
Das Buch beruht auf der langjährigen Erfahrung des Autors als Referent und Ausbilder in der Ultraschalldiagnostik der Gefäße und seiner über 30-jährigen Praxis als Gefäßchirurg in Hannover und Dortmund.
Das Buch kann die Praxis nicht ersetzen. Aber es ist Voraussetzung, um die Ultraschalldiagnostik in der Praxis perfekt zu handhaben


andere Formate