Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele
Philosophie-Digital Nr. 52
von Moses Mendelssohn
Verlag: andersseitig.de
Reihe: Philosophie-Digital
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-96651-010-3
Erschienen am 06.05.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 Seiten

Preis: 1,99 €

1,99 €
merken
Klappentext

Die drei Dialoge des "Phädon" markieren einen Höhe- und Wendepunkt in der Geschichte der philosophischen Psychologie. Die wirkungsgeschichtliche Bedeutung des Hauptwerkes des "Klassikers der rationalen Psychologie" reicht weit über einen neuen Beweis der Unsterblichkeit der Seele hinaus. Im Buch versuchte Moses Mendelssohn, Platons Beweis für die Unsterblichkeit der Seele zu erneuern, wobei er ihn allerdings weniger mit der überholten Ideenlehre zu führen gedachte als mit den vernunftreligiösen Argumenten seiner Zeit. Mendelssohn begründet die Wahrheit der unsterblichen Seele mit ihrem Nutzen: Eine so unentbehrliche Idee könne nicht unwahr sein.