Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Arbeit hat das Gebäude verlassen
Wie sich unsere Zusammenarbeit nach dem Corona-Kulturschock ändert
von Jitske Kramer
Übersetzung: Rolf Dräther
Verlag: dpunkt.verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 26 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-96910-575-7
Auflage: dem Niederländischen von Rolf Dräther
Erschienen am 21.09.2021
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Niederländisch
Umfang: 244 Seiten

Preis: 24,90 €

Biografische Anmerkung
Klappentext

Jitske Kramer ist Kulturanthropologin, Unternehmerin und Autorin. Sie erforscht Wege zum Aufbau von Corporate Tribes und zur Stärkung gegenseitiger Beziehungen. Sie überträgt dieses Wissen in die Welt der Organisation, Kollaboration und Führung, um die Effektivität und die Ergebnisse von Einzelpersonen und Gruppen zu verbessern.
Übersetzer
Rolf Dräther arbeitet freiberuflich als Berater, Coach und Übersetzer. Dabei ist für ihn Freude bei der Arbeit ein zentraler Erfolgsfaktor und besonderes Anliegen.




Erkenntnisse und Tipps für die Zusammenarbeit und (Neu-)Definition der Unternehmenskultur


  • Leitfaden für den Umgang mit der neuen Normalität

  • Wertvolle Perspektiven auf kulturelle Veränderung als Chance für Unternehmen

  • Anschaulich, praxisnah und spannend geschrieben

  • Voller interessanter Überlegungen, Einsichten und Gedanken


Jitske Kramer beschreibt in ihrem Buch aus einer anthropologischen Sicht die Auswirkungen eines durch die Corona-Pandemie ausgelösten kollektiven Kulturschocks auf das Arbeitsleben. Gewohnte Routinen sind verschwunden und Unsicherheit sowie die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und zu verändern, sind an ihre Stelle getreten.
Wie kann eine Unternehmenskultur an diesen neuen Kontext anpasst werden? Wie wird ein Team remote gesteuert? Wie wird die Verbindung im Team aufrechterhalten, wenn man sich nur digital treffen kann? Wie sorgt man dafür, dass niemand vereinsamt oder unter der Arbeitslast zusammenbricht? Befinden wir uns in einer Krise oder einer Transformation?
Das Buch bietet praxisorientierte Antworten auf diese Fragen. Es ist voller wertvoller Perspektiven und eingängiger Tipps, um in dieser schwierigen Zeit nach vorn zu schauen und die Veränderung als Chance zu sehen.


andere Formate