Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
Abenteuer "Energie" mit 6 Kinderliedern zum Mitsingen
von Karen Kassulat
Vorleser*in: Viktoria Brams
Illustration: Laura Wagner
Orcheser: Karen Kassulat, Viktoria Häberle, Charlotte Ditzen, Julius Ditzen
Verlag: VRD
Reihe: Die kleine Rennmaus / Abenteuer Umwelt & Energie - Kinder lernen mit Musik Nr. 1
geheftet
ISBN: 978-3-9816231-0-9
Erschienen am 31.01.2014
Sprache: Deutsch
Format: 302 mm [H] x 212 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 461 Gramm
Umfang: 34 Seiten

Preis: 9,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Karen Kassulat ist Diplom-Geografin, Textdichterin und Songautorin



"Kinder lernen mit Musik" - Eine Abenteuer-Geschichte von Karen Kassulat in Zusammenarbeit mit der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. Ausgezeichnet mit dem Kinder-Medien-Preis 2014. Überarbeitung 2017: Gabriele Hoffmann-Petermann, Diplom-Pädagogin.
"Alle kleinen Kinder wollen vor allem zweierlei: Sie wollen schon ganz groß sein und sie wollen alles selber machen, selber können. Deshalb sind Kinderbücher, in denen die Protagonisten sich ihre Wünsche selber erfüllen, besonders begehrt. Und genau darum geht es in diesem Bilderbuch: Es ist einerseits eine liebenswürdige Identifikationsgeschichte und andererseits ein Sachbuch, das rundum kompetent ein umfassendes Energiesparprogramm vorstellt. Die kleine Rennmaus Lilly lebt in ihrem hübschen Häuschen unabhängig von der öffentlichen Energieversorgung. Sie produziert mit ihrem Windrad auf dem Dach des Hauses, dem Wasserrad am Bach hinterm Haus, mit Solarzellen und den dunklen Farben ihres Hauses die Energie, die sie braucht um ihre technischen Geräte zu betreiben. Für die Kinder aber dürfte es am reizvollsten sein, mit Lila, der kleinen Freundin Lillys, die all das erklärt bekommt, zu begreifen, dass man selbst - mit seiner eigenen Körperkraft - durch Bewegung Strom erzeugen und damit dem Radio die Musik entlocken kann, die das Laufen im Laufrad erst richtig fetzig macht.
In der neuen (dritten) Auflage finden sich viele kleine Details in den Illustrationen, die diese Geschichte auch schon für Vorschulkinder zum ausgezeichneten "Erstleserbuch" qualifizieren. Bilder zu lesen und die Lieder auf der dazugehörigen CD mitzusingen macht aus passiven "Vorlesekindern" eigenständige Sprach- und Lesekinder - und genau das wollen sie ja sein: Unabhängig und voller Lebensfreude, die sie selbst gestalten können." (Gabriele Hoffmann-Petermann, Diplom-Pädagogin).


weitere Titel der Reihe