Franka Lederbogen ist Expertin für breifreie Beikost und ausgebildete Fachkraft für babyfreundliche Beikost (mit und ohne Babybrei). Sie ist Gründerin des Blogs babyidaisst.com sowie des erfolgreichen Instagram-Accounts @Baby_Ida_isst. Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit nachhaltiger und gesunder Ernährung und seit der Geburt ihrer beiden Töchter auch mit breifreier Babynahrung. Mit ihrem Buch "So isst dein Baby Beikost" teilt sie ihre langjährige Erfahrung in Bezug auf die Beikosteinführung und stellt ihr Ernährungskonzept für einen individuellen und sicheren Beikoststart vor. Dabei fasst sie die gelernte Theorie und ihre persönlichen Erfahrungen zusammen und zeigt einen modernen Weg der Beikosteinführung. Mit diesem Praxisleitfaden wird der Beikoststart zum Kinderspiel.
Beikost sicher und babyfreundlich einführen
Die Beikosteinführung ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Babys und stellt viele Eltern vor Probleme: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was kann ich meinem Baby anbieten? Wie stelle ich sicher, dass es meinem Baby gut geht? Rund um die Beikosteinführung kursieren viele Mythen und falsche Annahmen. Doch mit der richtigen Herangehensweise wird der Beikoststart zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. Dieses Buch zeigt, wie eine sichere Beikosteinführung gelingen kann.
Beikosteinführung mit und ohne Babybrei
Anders als der klassische "Stufenweise-Beikost-Brei-Fahrplan" für die Beikosteinführung wird in diesem Buch ein bedürfnisorientierter Beikoststart empfohlen. Der Grundgedanke lautet: Du solltest bei der Beikosteinführung keinem starren Plan folgen, sondern auf die Bedürfnisse deines Babys achten und mehr Vielfalt anbieten. Dazu werden verschiedene Konzepte (Baby-led Weaning, breifrei etc.) vorgestellt und mit Rezepten für gesunden Babybrei und für babyfreundliches Fingerfood ergänzt.
Die wichtigsten Grundlagen zum Thema Beikost
Wer nach Informationen zu einer modernen und individuellen Beikosteinführung sucht, wird in diesem Sammelwerk fündig. Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kombiniert mit fundiertem Ernährungswissen und neusten Erkenntnissen aus der Wissenschaft sorgen für einen optimalen Beikoststart. Alles, was du über die Beikosteinführung wissen musst, steht in diesem Buch. Es werden unter anderem die folgenden Themen vorgestellt: