Bültmann & Gerriets

Reise / Bildbände / Amerika
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Mein Costa Rica
40 Jahre im Einsatz für den Dschungel
von Ina Knobloch
Verlag: NG Buchverlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-98701-054-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 04.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 256 mm [H] x 197 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 880 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 34,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 27. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Ina Knobloch, lebt als Filmproduzentin und freie Autorin in Frankfurt am Main und Costa Rica. 1989 gründete sie den Tropenschutzverein Tropicaverde, promovierte über eine tropische Nutzpflanze, wechselte in den Journalismus und widmet sich seither dem Naturschutz, dem Filmen und Schreiben. Über 100 Dokumentationen und Fernsehbeiträge produzierte und moderierte sie u.a. für ARD, ZDF und arte in den letzten 30 Jahren. Darüber hinaus schreibt sie Romane, Sachbücher für renommierte Zeitungen und Buchverlage. Ihr Band 'Aufschrei der Meere' mit Hannes Jaenicke erklomm die Spiegel-Bestseller-Liste. Für Die 'Akte Oppenheimer' erhielt sie den Hessischen Filmpreis. In ihrem Archiv lagert ein umfangreicher 'Schatz' an Film- und Fotomaterial vor allem über Costa Rica.



In den Wipfeln des Tropenwaldes

Von Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen und was die Karettschildkröten bedroht.
Eine fulminante Expedition zu den Naturwundern Costa Ricas.


Die Biologin Ina Knobloch forschte im Dach des Regenwalds wie an den Stränden der Karettschildkröten und erklärt, was die Paradiese von Göttervogel Quetzal, Tukan und Faultier so einzigartig macht, wie sie sich verändern und was sie bedroht.
Eine spannende Reise zu den einzigartigen Naturwundern Costa Ricas
von Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen über versteckte Wildwasserflüsse zu fruchtbringenden Feuerbergen.





  • Aktuelles Porträt der Naturwunder und Artenvielfalt Costa Ricas


  • Was die Nationalparks so erfolgreich macht - mit Interviews von Rangern


  • Spannende Tierporträts: Kolibri, Quetzal, Ozelot, Karettschildkröte ...




ähnliche Titel