Bültmann & Gerriets

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Eisenbahn & Züge
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Typenatlas ICE
Technik - Geschichte - Einsatz
von Claudia Franke, Michael Dörflinger
Verlag: GeraMond Verlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-98702-108-4
Erschienen am 18.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 233 mm [H] x 164 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 496 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 14,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Claudia Franke interessiert sich seit dem 12. Lebensjahr für den ICE. Sie hat ihren
absoluten Traumberuf als Triebfahrzeugführerin bei DB Fernverkehr AG und fährt dort
auch selbst ICE. Sie war viele Jahre als Lokführerin und Fahrtrainerin in der Zugbereitstellung des ICE-Werks München tätig und ist mittlerweile auf Strecke bis nach Berlin unterwegs.



Alles Wissenswerte über die schnellste deutsche Zuggattung: Michael Dörflinger erzählt kompetent die Geschichte des Intercity-Express, der 1985 das Hochgeschwindigkeitszeitalter bei der Bahn einläutete. Vom ICE-V über die Besonderheiten von ICE 4 bis zur Baureihe L, vom Testbetrieb über die Neubaustrecken bis zu den Wartungswerken, vom Design bis zur Sicherheitstechnik werden alle Aspekte ausführlich behandelt.


andere Formate
ähnliche Titel