Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Typenatlas ICE
Technik - Geschichte - Einsatz
von Claudia Franke, Michael Dörflinger
Verlag: GeraMond Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 32 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-98702-139-8
Erschienen am 26.06.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
zum Hardcover 19,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Alles Wissenswerte über die schnellste deutsche Zuggattung: Michael Dörflinger erzählt kompetent die Geschichte des Intercity-Express, der 1985 das Hochgeschwindigkeitszeitalter bei der Bahn einläutete. Vom ICE-V über die Besonderheiten von ICE 4 bis zur Baureihe L, vom Testbetrieb über die Neubaustrecken bis zu den Wartungswerken, vom Design bis zur Sicherheitstechnik werden alle Aspekte ausführlich behandelt.



Claudia Franke interessiert sich seit dem 12. Lebensjahr für den ICE. Sie hat ihren
absoluten Traumberuf als Triebfahrzeugführerin bei DB Fernverkehr AG und fährt dort
auch selbst ICE. Sie war viele Jahre als Lokführerin und Fahrtrainerin in der Zugbereitstellung des ICE-Werks München tätig und ist mittlerweile auf Strecke bis nach Berlin unterwegs.Michael Dörflinger arbeitete nach Abschluss seines Germanistik- und Geschichtsstudiums zunächst im Marketing eines großen Unternehmens, dann in mehreren Verlagen. Heute ist er als Mediendienstleister, Autor und freier Lektor tätig. Neben seinem Schwerpunkt Verkehrstechnik ist er immer seiner Liebe zur Geschichte treu geblieben.


andere Formate