Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Arbeitsheft Grundwissen Gemüse & Kräuter
Ernährungsbezogenes Wissen vermitteln
von Axel Gutjahr
Verlag: Kohl Verlag
Reihe: Hauswirtschaft & AES
Taschenbuch
ISBN: 978-3-98841-131-0
Erschienen am 15.02.2024
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 213 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 165 Gramm
Umfang: 48 Seiten

Preis: 16,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,80 €
merken
zum E-Book (PDF) 13,49 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10 konzipiert und bietet interessante Infotexte sowie speziell entwickelte Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.
Zusammen mit Obst gehören Gemüse und frische Kräuter zweifelsfrei zu den gesündesten Nahrungsmitteln. Allerdings stehen besonders Gemüse bei vielen Kindern und Jugendlichen nicht hoch im Kurs. Dieses Unterrichtsmaterial verzichtet auf eine Ursachenanalyse, stellt aber eine breite Palette an Gemüsearten und Kräutern vor.
Durch Aufgaben, Mitmachbeispiele und Rezepte zum Nachkochen werden die Schüler für die Thematik sensibilisiert. Es wird erläutert, wie man mit Kräutern und Gemüse Speisen so garnieren kann, dass fast kleine Kunstwerke entstehen. Diese Übungen fördern die individuelle Kreativität der Schüler, da beim Garnieren der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind.
Darüber hinaus lernen die Schüler die Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen kennen und wie man diese bis zum Verzehr weitgehend erhält. Besonders aktuelle Verwendungsmöglichkeiten wie Smoothies und Pestos werden berücksichtigt. Auch die ökonomischen Aspekte des Anbaus von Gemüse und Kräutern sowie das Sammeln von Wildkräutern werden thematisiert. Die Schüler lernen, wie sie die Gratisfaktoren der Natur nutzen können. Für diejenigen ohne eigenen Garten enthält das Buch Anregungen und Vorschläge zum Anbau einiger Kräuter für den Eigenbedarf.
Abgerundet wird das Material durch einen Überblick, wie sich Kräuter zur Zubereitung von durstlöschenden und heilenden Tees verwenden lassen.
48 Seiten, mit Lösungen


andere Formate
weitere Titel der Reihe