Bültmann & Gerriets
Ein halber Löffel Reis
Kindheit in einem japanischen Internierungslager
von Dacia Maraini
Übersetzung: Ingrid Ickler
Verlag: Folio Verlag
Reihe: Transfer Bibliothek
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-99037-165-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 14.03.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Italienisch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 17,99 €

17,99 €
merken
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext

Wie viel kostet einmal Überleben?
1943: Deutschland, Italien und Japan sind im Dreimächtepakt verbunden. Eine kleine italienische Community in Japan weigert sich, Mussolinis Repubblica di Salò anzuerkennen. Darunter auch Fosco Maraini und seine Frau Topazia. Daraufhin wird die gesamte Familie interniert. Die siebenjährige Tochter Dacia ist der Kälte, den Parasiten und dem Sadismus der Wachen ausgesetzt, sie ernährt sich von wenigen Körnern Reis und Ameisen. Während die Mutter versucht, die bröckelnde Solidarität der Gruppe zu kitten, hackt sich der Vater in der Tradition der Samurai einen Finger ab, als Akt verzweifelter Selbstbehauptung. Jetzt wird ihnen eine einzige Ziege zugestanden, die ihr Überleben sichert.
Vom Zusammenhalt in dunklen Zeiten: die verstörende Kindheit der großen europäischen Autorin.


andere Formate
weitere Titel der Reihe