Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Edvard Grieg - Sämtliche Lyrische Stücke
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
von Edvard Grieg
Komposition: Edvard Grieg
[Deutsche Ausgabe: Grieg, Edvard - Edition intégrale des . Pièces lyriques]
Verlag: Henle, G. Verlag
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN: 9790201816364
Erschienen am 14.09.2021
Sprache: Englisch Französisch Deutsch
Format: 317 mm [H] x 243 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 1194 Gramm
Umfang: 238 Seiten

Preis: 65,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 19. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

65,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Contenu:
Volume I, op. 12
Arietta op. 12,1
Valse op. 12,2
Chant du gardien op. 12,3
Danse des sylphes op. 12,4
Mélodie populaire op. 12,5
Mélodie norvégienne op. 12,6
Feuille d'album op. 12,7
Chant national op. 12,8
Volume II, op. 38
Berceuse op. 38,1
Mélodie populaire op. 38,2
Mélodie op. 38,3
Danse norvégienne op. 38,4
Danse norvégienne op. 38,5
Élégie op. 38,6
Valse op. 38,7
Canon op. 38,8
Volume III, op. 43
Papillon op. 43,1
Voyageur solitaire op. 43,2
Dans mon pays op. 43,3
Oisillon op. 43,4
Poème érotique op. 43,5
Au printemps op. 43,6
Volume IV, op. 47
Valse-Impromptu op. 47,1
Feuille d'album op. 47,2
Mélodie op. 47,3
Danse norvégienne op. 47,4
Mélancolie op. 47,5
Danse norvégienne op. 47,6
Élégie op. 47,7
Volume V, op. 54
Garçon vacher op 54,1
Marche norvégienne op. 54,2
Marche des nains op. 54,3
Notturno op. 54,4
Scherzo op. 54,5
Son des cloches op. 54,6
Volume VI, op. 57
Jours écoulés op. 57,1
Gade op. 57,2
Illusion op. 57,3
Mystère op. 57,4
Elle danse op. 57,5
Mal du pays op. 57,6
Volume VII, op. 62
Sylphide op. 62,1
Gratitude op. 62,2
Sérénade française op. 62,3
Ruisseau op. 62,4
Vision op. 62,5
Vers la patrie op. 62,6
Volume VIII, op. 65
De la jeunesse op. 65,1
Chant du paysan op. 65,2
Mélancolie op. 65,3
Salon op. 65,4
Ballade op. 65,5
Jour de noces à Troldhaugen op. 65,6
Volume IX, op. 68
Chant des matelots op. 68,1
Menuet de la grand-mère op. 68,2
À tes pieds op. 68,3
Soir dans les montagnes op. 68,4
Au berceu op. 68,5
Valse mélancolique op. 68,6
Volume X, op. 71
Il y avait une fois op. 71,1
Soir d'été op. 71,2
Lutin op. 71,3
Repos de forêt op. 71,4
Danse norvégienne op. 71,5
Passé op. 71,6
Souvenirs op. 71,7



Online-Tutorial verfügbar bei Henle Masterclass

Mit seinen "Lyrischen Stücken" führte Edvard Grieg eine Art poetisches Klaviertagebuch: zwischen 1867 und 1901 entstanden 66 kurze Charakterstücke, die in zehn Heften erschienen. Stücke wie "Hochzeitstag auf Troldhaugen", "Zug der Zwerge" oder "An den Frühling" zählen zu den bekanntesten Werken Griegs überhaupt. Neben diesen recht virtuosen Stücken finden sich jedoch auch zahlreiche einfachere Tänze und Melodien, die schon früh im Klavierunterricht eingesetzt werden können. Nachdem bislang nur fünf einzelne Hefte bei uns erhältlich waren (HN 619, 627, 644, 681, 713), legen wir nun die vollständige Sammlung in einem Gesamtband vor, mit Fingersätzen des norwegischen Pianisten und Grieg-Spezialisten Einar Steen-Nøkleberg.