Am 14. September um 19 Uhr stellt Andreas van Hooven seinen neuen Roman "Wir werden wachsen" bei uns in der Buchhandlung (Eingang Lange Straße) vor.
Zum Buch:
Politisch motivierte Anschläge sind kein Anlass, um sich ineinander zu verlieben - vor allem, wenn man auf verschiedenen Seiten steht. Jasper Bredendiek und Maja Claasen widerfährt genau das. Als Majas militante Gruppe den Rüstungszulieferer Bredendiek & Cie. zum Anschlagsziel erklärt, steht das Paar vor kaum lösbaren Aufgaben. "Wir werden wachsen" spannt zwischen Liebe und Ideologien ein Band, das jederzeit zu reißen droht.
Auch die andere Wange schmerzt, der ganze Kiefer zieht bis in die Schläfe und die Übelkeit kommt wieder hoch, doch mein Magen ist leer. Das Tuch ist verrutscht, das Neon-Licht blendet und meine Lider kleben. Jemand kniet sich nieder. "Gunda... warum? Sag's mir!" "Wir werden wachsen, meine Kleine. Aber jede auf ihre Weise. Du willst doch Karriere machen... an der Uni, nicht wahr? Sei klug und vergiss uns! Denn wir finden dich... im Netz oder real."
Auch in seinem fünften Buch nimmt Autor Andreas van Hooven den Leser nicht bloß an die Hand. Vielmehr wirft er ihn ohne jeden Schutz in das Geschehen. Der promovierte Musikwissenschaftler arbeitet in der Politik und lebt mit seiner Familie in Oldenburg.
Eintrittskarten gibt es bei uns Vorort an der Kasse im
Erdgeschoss, telefonisch unter 0441/9249455, per Mail an
eg@bueltmann-gerriets.de oder in unserem Onlineshop.
Veranstaltungsort: unsere Buchhandlung (Eingang Lange Straße)
Beginn: Donnerstag, den 14. September 2023 um 19 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)
Eintritt: 5€ (mit Literaturkarte 3€)