Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lernhilfen / Lernen lernen
Lerncoaching für Hausaufgaben, Vokabeln und Klassenarbeiten
40 Karten mit Booklet. Ab Klasse 5
von Marianne Berger-Riesmeier
Verlag: Julius Beltz GmbH Kontaktdaten

ISBN: 40-1-9172-20064-0
Erschienen am 22.11.2023
Sprache: Deutsch
Format: 163 mm [H] x 123 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 300 Gramm
Umfang: 40 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Marianne Berger studierte Französisch, Spanisch, Englisch und Betriebswirtschaft in Bonn und Rennes (Frankreich). Sie war an einem der bekanntesten deutschen Meinungsforschungsinstitute und an einem internationalen Institut in Buenos Aires, Argentinien, tätig. Nach ihrer Rückkehr spezialisierte sie sich auf schulische Evaluationen und befragte mehr als zehntausend Kinder und Jugendliche in Grundschulen sowie weiterführenden Schulen. Sie ist Gymnasiallehrerin und Lerncoach in Westfalen.



Ob es um Hausaufgaben, Vokabellernen oder die Vorbereitung für Klassenarbeiten geht, der Schlüssel zu entspanntem, stressfreiem und zugleich zielführendem Erledigen der Aufgaben bzw. Lernen ist die Kompetenz des selbstgesteuerten Lernens. Dies gilt für das Lernen zuhause ebenso wie für Lernzeiten in der Schule. Die Fähigkeit, den eigenen Lern- und Arbeitsprozess steuern zu können, steht nachweislich in Zusammenhang mit schulischem Erfolg. Aber wie kann man diese Kompetenz gezielt und nachhaltig aufbauen?
Das Kartenset bietet praktische und direkt umsetzbare Anregungen, Strategien und Tipps für Schüler:innen der Sekundarstufe I. Die Karten-Kategorien sind nach drei Zeitfenstern strukturiert, die sich am Prozessmodell des selbstregulierten Lernens orientieren:
. Vorbereiten und Planen: Vor dem Lernen (präaktionale Phase) wird geplant und vorbereitet.
. Beim Lernen: Es folgt die Phase des eigentlichen Lernhandelns (aktionale Phase).
. Geschafft: Nach dem Lernen (postaktionale Phase) wird das Handeln reflektiert, um nach und nach Verbesserungen zu erreichen.


andere Formate
ähnliche Titel